Schnaid: Der Frankenwaldverein Schnaid zeichnete bei seinem diesjährigen Sommernachtsfest im Jugendheim zahlreiche Mitglieder für 25- und 40-jährige Zugehörigkeit aus. Obmann Daniel Brehm bedauerte, dass man aufgrund der Wetterlage nicht an der Vereinshütte die Veranstaltung abhalten konnte. Bürgermeister Jens Korn (CSU) dankte, dass man sich als Wander- und Heimatverein in der Schnaid sehr stark für die Heimat einsetzt. Ob Schnaider Heimatgeschichten oder die Übernahme der Köhlerei in der nahe gelegenen Thiemitz es ist vieles mit dem heimischen Frankenwaldverein verbunden. Die Mitglieder um Obmann Daniel Brehm engagieren sich auf vielfältige Weise im Wallenfels Ortsteil. Der Dank des Bürgermeisters galt den Geehrten, welche seit 25 beziehungsweise 40 Jahre dem Frankenwaldverein die Treue halten. Sie sind auch die Motoren des Vereins und immer da, wenn sie gebraucht werden. Der stellvertretende Hauptvorsitzende Christian Ruppert aus dem benachbarten Presseck bezeichnete die Heimat als wichtigen Schlüssel zum Erfolg. Mit den Nachbargemeinden Wallenfels und Marktrodach aus dem Landkreis Kronach pflege man seitens der Gemeinde Presseck eine enge Zusammenarbeit. Mit dem Projekt „Natur Erlebnis Wäldla“ gebe es landkreisübergreifende Angebote. Er lobte die Vereinsführung und die Mitglieder, welche sich gerade in der letzten Zeit mit den Nachwehen des Borkenkäferbefalls beschäftigt hatten. Besonders die Wege mussten nach den Holzeinschlägen teilweise neugestaltet und vor allem wieder ausgezeichnet werden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Martin Wiedel, Regina Schlag, Christian Reuther, Jürgen Engelhardt, Johannes Degelmann und Obmann Daniel Brehm durch den Hauptvorsitzenden und den Bürgermeister ausgezeichnet. Seit 40 Jahren gehören Rita Wiedel, Dietmar Wiedel, Christiane Wiedel, Ingrid Stumpf, Björn Stumpf, Roland Ring, Jürgen Reichel, Elke Kargili und Jürgen Gerner dem Verein an. Auch ihnen wurde mit Urkunde und Ehrennadel gedankt. Mit jeweils einem Geschenk bedankte man sich bei den langjährigen Kassenprüfern Artur Brauer und Manfred Stumpf sowie dem Wanderwart Mario Küpferling. Ein Präsent erhielt auch der Obmann Daniel Brehm und sein Stellvertreter Björn Stumpf, welche beide unter den Geehrten waren. Daniel Brehm ist seit zehn Jahren Obmann und war vorher zehn Jahr zweiter Obmann. Björn Stumpf steht seit zehn Jahren als stellvertretender Obmann zur Verfügung, vorher war er weitere zehn Jahre in der Vorstandschaft.

Die beim Frankenwaldverein Schnaid für 25 und 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichneten Mitglieder mit stellvertretenden Hauptvorsitzenden Christian Ruppert (links) und Bürgermeister Jens Korn (daneben). Foto: Michael Wunder