Nordhalben: In knapp 15 Minuten wurde das Schicksal des Nordhalbener Gesangvereins „Cäcilia“ besiegelt. In einer selten stillen außerordentlichen Hauptversammlung wurde mit 15:1 Stimmen die Vereinsauflösung beschlossen. Der Verein, der vor 135 Jahren gegründet wurde, hat in guten Zeiten als verlässlicher Partner der Kirche und Gemeine zahlreiche Auftritte bestritten und Generationen von Sängerinnen und Sängern geprägt. Der Gesangverein diente lange Zeit als kultureller Dreh- und Angelpunkt, hatte wöchentliche Singstunden und Auftritte in Kirche und Gemeinde. Für die Vereinsgemeinschaft war er eine verlässliche musikalische Stimme und ein Symbol lokaler Zusammengehörigkeit. In den letzten Jahren stagnierte die Zahl der aktiven Mitglieder deutlich, aus Alters- und Krankheitsgründen gingen immer mehr Simmen verloren. Neue, junge Sängerinnen und Sänger blieben aus. Für den langjährigen Chorleiter Horst Wunder wurde es immer schwerer einen saugfähigen Chor aufzubieten. Die Singstunden im Hotel zur Post, einst voller Leben, wurden weniger besucht, die Auftritte mussten reduziert werden. Trotz intensiver Bemühungen der verbleibenden Verantwortlichen konnten weder neue Mitglieder gewonnen noch das einst hohe musikalische Niveau aufrechterhalten werden. Schließlich stand im Sommer bei der regulären Jahreshauptversammlung die Auflösung als unausweichliche Folge im Raum. Vorsitzende Irene Kuhnlein führte dazu aus, dass nach Satzung der Zweck des Vereins entfallen ist und man den noch 67 Mitglieder zählenden Verein, wie in der Jahreshauptversammlung ausführlich erläutert auflösen sollte. Dazu sei bei der geheimen Wahl eine ¾ Zustimmung notwendig. Was mit 15:1 Stimmen auch passierte. Ihr Dank galt letztmals den zuletzt noch sieben aktiven Sängern und dem Chorleiter Horst Wunder, der seinen Gesangverein fast 50 Jahre dirigierte. Das vorhandene Vereinsvermögen im vierstelligen Bereich wird der Marienkapelle zu Gute kommen. Für die weitere Abwicklung wurden Vorsitzende Irene Kuhnlein und Kassenführerin Brigitte Neubauer bestimmt.    

Bei der 850 Jahrfeier der Gemeinde vor mehr als 20 Jahren waren viele Frauen und Männer des Gesangvereins „Cäcilia“ noch im besten Alter und zeigten sich stolz in alten Gewänden. Foto: Archiv Michael Wunder