Junge Union Nordhalben besuchte die Bundeshauptstadt

Nordhalben: Die Junge Union Nordhalben organisierte für eine Reisegruppe eine dreitägige Berlinfahrt. Dabei nutzte man das verlängerte Wochenende nach dem Feiertag der Deutschen Einheit. Nach fünfstündiger Fahrt im modernen Reisebus hat man die Bundeshauptstadt am Freitag gegen Mittag erreicht. Das bezogene Hotel lag nur fünf Gehminuten vom Kurfürstendamm entfernt. Noch am Anreisetag besuchte die Gruppe aus dem Frankenwald den Reichstag mit einer Besichtigung der bekannten Glaskuppel. Auch das Brandenburger Tor, das erst am Vortag nach zwei jähriger Bauzeit "enthüllt" wurde, stand auf dem Programm. Nach einem Abend der zur freien Verfügung stand, wurde auch der Samstag Vormittag zum Bummeln in der Bundeshauptstadt genutzt. Dabei besuchte man vor allem das bekannte KaDeWe (Kaufhaus des Westens) und die Gedächtniskirche. Beeindruckt waren die Reiseteilnehmer am Nachmittag auch von der dreistündigen Stadtrundfahrt mit einem Stadtführer. Am späten Nachmittag war der 368 Meter hohe Berliner Fernsehturm Ziel der Gruppe. Ein herrlicher Ausblick über die Stadt bot dabei der Besuch der Aussichtsetage.
Am Sonntag früh nahm man an einer Schifffahrt auf der Spree teil. Bevor man die Rückreise antrat war man noch in Potsdam um an einer Führung durch das Neue Palais mit anschließender Führung durch den Park Sanssouci teilzunehmen. (mw)

Unsere Aufnahme entstand vor dem neuen Palais in Potsdam und zeigt die Reisegruppe aus dem Frankenwald in der Bundeshauptstadt mit ?Reiseleiter? Harald Wunder (links). Foto: mw

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch