Gemeinsame Adventsfeier für Aussiedler und Einheimische

Nordhalben: Die besinnliche Zeit im Advent nutzen um enger zusammen zu rücken war das Ziel der gemeinsamen Adventsfeier für Aussiedler und Einheimische im "Haus des Gastes". Eingeladen dazu hatte die Beratungsstelle für Aussiedler der Diakonie. Musikalisch mitgestaltet wurde die Feier von der Familie Neuwert, welche schon seit einigen Jahren in Deutschland lebt. Helena Neuwert übernahm auch die Rolle der Dolmetscherin und übersetzte die deutschen Gedichte bzw. Ansprachen auf russisch. Bürgermeister Josef Daum sprach in seinem Grußwort von "alten und neuen Nordhalbenern", welche nur bei wenigen offiziellen Begegnungen die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens haben. Gleichzeitig wies er auf die vielfältigen Probleme der meist russischen Aussiedler hin. Es fehle vor allem an Arbeitsstellen. Er bat um Verständnis, dass im gemeindlichen Bauhof nur eine begrenzte Menge an Kräften beschäftigt werden kann. Der zuständige Diplom Pädagoge Elmar Jonas dankte dem Vorbereitungsteam und allen Mitwirkenden der Feier. Bei Glühwein und Gebäck kam man sich im Laufe des Abends trotz Verständigungsschwierigkeiten näher und konnte so auch die Sorgen und Ängste dieser Menschen teilen. (mw)

Bild:
Die Aussiedlerfamilie Helena und Viktor Neuwert (auf der Bühne im Hintergrund) wußten mit besinnlicher Musik und Gedichten bei der gemeinsamen Adventsfeier auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch