Heinersberger Kinder überraschten mit Liedern und Gedichten

Heinersberg: Mit Liedern und Gedichten überraschten die Heinersberger Kinder bei der vorweihnachtlichen Feier der Freiwilligen Feuerwehr. Seit Jahren gehört die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Heinersberg als fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft zu den Höhepunkten im Nordhalbener Ortsteil.
Nach der Einleitung durch den mitwirkenden Posaunenchor Heinersberg begrüßte
1. Vorsitzender Horst Hartenstein die Gäste in der ?Alten Schule?. In abwechselnder Reihenfolge sorgten die Kinder unter der Leitung von Lydia Thieroff und der Posaunenchor für einen kurzweiligen offiziellen Teil. Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche fürs neue Jahr sprach Bürgermeister Josef Daum aus. Er sprach ferner von einem turbulenten Jahr, das die Gemeinde hinter sich gebracht hat. Nicht allzuviel hatte diesmal der Nikolaus Hubert Hagen zu berichten. Alles in allem sind die Heinersberger recht zufrieden, nur das leidige Thema mit der Straßenbeleuchtung machte auch vor dem Nikolaus nicht halt. Der Nikolaus wünschte sich, dass noch vor Weihnachten die dunklen Ecken an den Ortseingängen ausgeleuchtet werden. Lobend hob er die drei Mädchen der Jugendgruppe hervor, welche die Jugendleistungsspange erreicht haben. Natürlich hatte der ?Fromme Mann? auch Geschenke für die tüchtigen Heinersberger Kinder mitgebracht. (mw)

Mit Gedichten und Lieder überraschten die Heinersberger Kinder die Gäste in der ?Alten Schule? anlässlich der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch