Sportfischerjugend setzt sich für Naturschutz ein

Nordhalben: Mit dem Bau von Nistkästen für Stare leisteten die Jugendlichen des Sportfischereivereins Nordhalben einen weiteren Beitrag zum Naturschutz.
In diesem Jahr waren die Jüngsten des aktiven Vereins aufgerufen, um an drei Samstagen im Werkraum der Schule die "Heimstätten" anzufertigen.
Während man in den letzten Jahren Nistkästen für Wasseramseln, verschiedene Meisenarten, Kleiber, Hohltauben, Baumläufer, Rauhfußkautz und den Mauerselger mit meist größeren Jugendlichen herstellte, so wurden heuer nur die Jüngsten vom Jugendleiter Karlheinz Schinzel eingeladen.
Die Stare gelten offiziell als Zugvögel, die normalerweise in Afrika überwintern. Durch den Klimawandel bleiben in der jüngsten Zeit auch einige der Vögel hier und es ist keine Seltenheit, wenn man im Winter ganze Schwärme in Gärten oder an Futterhäuschen sieht. Erst nach einem starken Kälteeinbruch zieht es die Stare in wärmere Gegenden und ab Mitte März halten die ersten bereits wieder Ausschau nach geeigneten Nistkästen. Die angefertigten Nistkästen können von den Jugendlichen in heimischen Gärten aufgehängt bzw. durch den Jugendleiter Karlheinz Schinzel in freier Natur eingesetzt werden. Karlheinz Schinzel dankte vor allem dem Leiter der Volksschule Nordhalben Horst Wunder, der immer die Werkräume der Schule für diesen Zweck zur Verfügung stellt.

An mehreren Samstagen wurden in der Volksschule durch die Jugendgruppe des Sportfischereivereins Nordhalben Nistkästen gebaut. Unser Bild zeigt einen Teil der jungen Helfer mit ihrem "Jugendleiter" Karlheinz Schinzel, der die Jugendlichen beim Bau unterstützte. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch