Nordhalben: Die Kinder des Kath. Kindergartens Nordhalben durften am letzten Wochenende auf ein besonderes Ereignis freuen. Der Elternbeirat organisierte ein Zeltlager für Kinder und Eltern in Teuschnitz "Am Knock". Dabei führte man am Samstagnachmittag verschiedene Spiele wie Eierlaufen, Tauziehen, Sackhüpfen etc. durch. Gegrillte Bratwürste, Steaks und Bauch fanden gute Abnehmer. Beim abendlichen Lagerfeuer mit Stockbrot, Kartoffeln in Alufolie und Grillpolnische sorgte Kindergartenleiterin Doris Werner mit ihrer Gitarre für die richtige Stimmung. Ein halbstündiger Nachtspaziergang mit Fackeln und Taschenlampen bildete den Tagesabschluss. Am Sonntag früh fand noch ein kurzer Wortgottesdienst statt. Man verabschiedete sich mit dem festen Vorsatz, das Zeltlager im nächsten Jahr zu wiederholen. Die gute und kameradschaftliche Stimmung machte die relativ geringe Teilnehmerzahl wett. Das Zeltlager sowie das noch ausstehende Übernachtungsfest der Vorschulkinder, bei dem die Vorschüler eine Nacht im Kindergarten verbringen dürfen, bilden den Abschluss des Kindergartenjahres 2002/2003. Bereits zu Ende geführt wurde das "Würzburger Trainingsprogramm", das vorgegebene Übungen zur Schulvorbereitung beinhaltet. Dies wurde bereits zum dritten Mal im Nordhalbener Kindergarten über 20 Wochen von den Erzieherinnen durchgeführt. Die Kinder arbeiteten mit Begeisterung und Freude mit. Für Eltern und Interessierte wurden Videoaufnahmen gemacht. Die in diesem Jahr zum Teil neu eingeführten Nachmittagsaktivitäten Flöten, Autogenes Training, Werken und Basteln und "Musikalische Früherziehung" wurden von den Kindern mit Freude angenommen und werden im kommenden Kindergartenjahr vom Kindergartenpersonal gerne wieder angeboten. (mw)
Die Kinder des Kindergartens Nordhalben waren vom Angebot "Am Knock" in Teuschnitz begeistert, konnte man doch einmal ein Wochenende mit Zeltunterkunft dort verbringen. Foto: Michael Wunder