Nordhalben: Der Arbeitskreis Gemeinschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" führte am vergangenen Samstag die "1. Tour de Ködel" rund um den Trinkwasserspeicher durch. Der Veranstalter hatte dieses "Radrennen" für die Kinder zwischen acht und 14 Jahren für die am Projekt beteiligten Gemeinden Nordhalben, Steinwiesen und Wallenfels vorgesehen und professionell vorbereitet. So standen neben einem Sanitätsdienst, Versorgungsstellen am See, einem Pannenhilfsdienst auch Funkposten für unerwartete Zwischenfälle zur Verfügung. Nach der Bekanntgabe der Regeln durch Steinwiesens Bürgermeister Gerhard Wunder konnte Nordhalbens 2. Bürgermeister Michael Wunder Punkt 14 Uhr die erste Gruppe der zwölf bis 14 jährigen mit einem Massenstart auf die Strecke schicken. In fünfminütigem Abstand folgten die Klasse 2 der Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren sowie die Klasse 3 der Kinder unter zehn Jahren. Dabei legten die größeren ein beachtliches Tempo vor und der erste Radfahrer erreichte nach genau 25 Minuten das Ziel. In regelmäßigen Abständen folgten auch die weiteren Radler dieser Gruppe. Im Ziel schoben sich dabei auch schon Kinder der stärksten zweiten Gruppe dazwischen. Auch die Jüngsten zeigten eine erstaunliche Leistung, der Gruppensieger erreichte hier eine Zeit von unter einer halben Stunde. Auch die Zeitnehmer unter der Leitung von Bernd Daum hatten keinerlei Probleme mit der Zeitnahme. Nachdem alle gesund, zwar etwas abgekämpft, das Ziel erreicht hatten, konnte im Gasthof Ködelberg die Siegerehrung durchgeführt werden. Alle Teilnehmer konnten aus den Händen der beiden Bürgermeister Gerhard Wunder und Josef Daum Urkunden und Plaketten in Empfang nehmen. In der Gruppe I gab es folgende Ergebnisse: 1. Maik Beierlorzer (Steinwiesen) 29,52 Min, 2. Simone Daum (Nordhalben) 33,20 Min, 3. Jonas Köstner (erst fünf Jahre aus Nordhalben) mit 37,12 Min. In der Gruppe II siegte Udo Wolfram (Steinwiesen) 25,29 Min, vor Michael Wunder (Steinwiesen) 25,31 Min, dritter wurde Alexander Simon (Steinwiesen) 26,48 Min, den vierten Platz belegte Paul Schreiner (Nordhalben) mit 27,14 Min, knapp dahinter folgte Alexander Gessner mit 27,16 Min. In der Gruppe III sicherte sich der Tagesschnellste David Weiß (Steinwiesen) den 1. Platz mit einer Zeit von genau 25 Minuten. Platz 2 belegte Julian Simon mit 27,33 Min. vor Jan Kuhnlein mit 31,18 Min sowie Andreas Wunder 31,50 Min. und Fabian Grill 33,42 Min. (alle Steinwiesen). Der Wanderpokal für die teilnehmerstärkste Gemeinde ging zum erstenmal nach Steinwiesen. Die beiden Bürgermeister dankten den Ideengeber Bernd Stöcker und dem Helferteam für die Durchführung dieser ersten Veranstaltung. Mit Bedauern nahm man zur Kenntnis, dass aus der Stadt Wallenfels kein Teilnehmer dabei war. (mw)

Nach dem Massenstart auf dem Damm der Ködeltalsperre Mauthaus fand die "1. Tour de Ködel" im Zuge des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" statt. In drei Altersgruppen kämpften die Kinder verbissen um die schnellsten Zeiten.Foto: Michael Wunder

Bei herrlichem Wetter konnte im Garten des Gasthauses Ködelberg die Siegerehrung der "1. Tour de Ködel" durch die beiden Bürgermeister Josef Daum und Gerhard Wunder durchgeführt werden. Sie würdigten dabei die Leistung der jungen Radler. Mit im Bild die Organisatoren der Veranstaltung. Foto: Michael Wunder