Nordhalben: Förmlich die Türklinke in die Hand gaben sich die Gratulanten beim 70. Geburtstag von Ferdinand Schultes aus Nordhalben. Die große Leidenschaft des "Schultes Ferdl" war und ist die Feuerwehr. Der Ehrenkommandant der Nordhalbener Wehr führte die Mannschaft 15 Jahre als Kommandant, fast genau so lange war er als Schiedsrichter bei Leistungsprüfungen im gesamten Landkreis im Einsatz. Der Markt Nordhalben verlieh ihm aufgrund seiner zahlreichen Verdienste bereits vor zehn Jahren die Bürgernadel in Silber. Darüber hinaus ist er aktiver Sänger im Gesangverein "Cäcilia" Nordhalben. Langjähriges Mitglied ist er im Bürgerverein, Kleintierzuchtverein, Gartenbauverein, im Musikverein und in der Gewerkschaft. Verständlich deshalb, dass neben der großen Verwandtschaft und Nachbarschaft auch die Führungskräfte der Vereine am Jubeltag erschienen sind. Für die Fernwasserversorgung Oberfranken, dem letzten Arbeitgeber des gelernten Schlossers, gratulierte Verbandsdirektor Gerhard Seuling, Personalratsvorsitzende Bianka Hauck, Personalchef Joachim Schmidt und Abteilungsleiter Udo Sommerfeld. Die Grüße und Glückwünsche der Marktgemeinde überbrachte 2. Bürgermeister Michael Wunder, welcher vor allem die vielseitigen Dienste im Feuerwehrwesen hervorhob. Natürlich schlossen sich am Abend auch "Geburtstagsständela" vom Gesangverein "Cäcilia", der Musikkapelle, aber auch singende Grüße seiner Feuerwehrkameraden an. (mw)
Das Bild zeigt Ferdinand Schultes (Bildmitte) mit Ehefrau Marga (daneben), sowie v.l. Joachim Schmidt (FWO), Josef Gareis (Bürgerverein), Bianka Hauck (FWO), Michael Wunder (2. Bürgermeister), Rudolf Seifert (Gartenbauverein), Marco Schultes (Feuerwehr), Dieter Müller (Kreisbrandinspektor a.D.) Jörg Neubauer (Kleintierzuchtverein) und Gerhard Seuling (FWO). Foto: Michael Wunder