Nordhalben. Herzhaftes Lachen ist wieder einmal garantiert, wenn die Theatergruppe Nurn am kommenden Samstag den ländlichen Schwank "Das Damenduell" präsentiert. Die Aufführungen in der Nordwaldhalle beginnt um 19.30 Uhr, Einlaß ist ab 18.30 Uhr.
Dass bei diesem Theaterstück von Bernd Gombold die Lachmuskeln sehr gereizt werden, dürfen die Besucher bereits im ersten von drei Akten erleben. Besonders eine außergewöhnliche und heute nicht mehr vorstellbare "Fußwaschung" hat es dabei in sich. Dass keine Langeweile auftritt, dafür sorgen die komischsten Begebenheiten, turbulente Szenen sowie der heimische, fränkische Dialekt mit spritzigen Dialogen und teilweise heftigen Ausdrücken.
Im Stück selbst geht es darum, dass der Witwer Johann (Dieter Sonntag) seit dem Tod seiner Frau den Hof mit seinem einzigen Sohn Alfred (Jörg Greser) bewirtschaftet. Beide sind zwar sehr tüchtig, aber in dem Männerhaushalt herrscht – wie könnte es anders sein – totales Chaos. Beim leidigen Abwasch in der Küche geraten sie immer wieder wegen des gleichen Themas aneinander: Johann wünscht sich, dass sein Sohn endlich heiratet. Statt dessen rät ihm der vorlaute Alfred, doch selbst noch einmal zu heiraten, womit der Lotterwirtschaft ein Ende bereitet werden könnte. Auch der ebenfalls verwitwete Nachbar Eugen (Andreas Deuerling) hat arge Not mit seinem Sohn Franz (Frank Burger). Anscheinend besteht dessen einzige Tätigkeit darin, vor seinem Vater und der Arbeit zu flüchten. Beliebter Zufluchtsort ist dabei der Hof von Johann und Alfred, wo immer ein gefüllter Kühlschrank, Schnaps und sogar ein Bett auf ihn warten. Auch der schüchterne Franz kümmert sich absolut nicht um das andere Geschlecht. Viel wichtiger ist ihm Essen, Trinken und Schlafen.
Als Johann seinem Sohn Alfred den Hof übergeben will und eigens dafür den Notar Siegelring, prächtig von Markus Merkl mit fast schon unnachahmlichen Grimassen verkörpert, bestellt, muss er feststellen, dass sich die Hofübergabe gar nicht so einfach darstellt, wie ursprünglich angenommen.
Johann nutzt schließlich geschickt die Wettleidenschaft von Alfred aus und schlägt diesem eine Abmachung vor: Wer von beiden zuerst eine Frau findet, bekommt den Löwenanteil des Hofes. Dieser Wette kann Alfred nicht widerstehen und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Als schließlich zwei Witwen (Gerlinde Sonntag, Veronika Müller) mit ihren Töchtern (Corinna Deuerling, Iris Hader) aufkreuzen, beginnt ein richtiges "Damenduell" um die Gunst der Männer. Karten zu dieser Veranstaltung, zu welcher die Schmiedenbrüder und die Theatergruppe Nurn einlädt, gibt es nur an der Abendkasse. mw

Drunter und drüber geht es, wenn die Männer in der Küche das Regiment haben. Beim Theaterstück in Nordhalben, sind, wie bereits bei den Aufführungen in Nurn, die Darsteller Andreas Deuerling, Frank Burger, Dieter Sonntag und Markus Merkl (von links) mit von der Party. Foto: Hans Franz