Aktion Saubere Landschaft in Nordhalben durchgeführt

Nordhalben: Fast 50 Teilnehmer sind dem Aufruf der Gemeinde Nordhalben zur
Aktion "Saubere Landschaft" gefolgt, um die Landschaft um Nordhalben, welche es dringend nötig hatte, von verschiedenem Unrat zu befreien. Bürgermeister Josef Daum konnte vor allem Vertreter der Vereine begrüßen und eine "Einteilung" der einzelnen Trupps vornehmen. Neben der Landschaftsäuberung wurden diesmal auch die Kinderspielplätze von "Ramsch" befreit. An dieser Kinderspielplatz- Reinigungs- Aktion, welche von der EKU- Bräu unterstützt wird, beteiligten sich über 200 Gemeinden. Für einen Spielplatz erklärte sich die Mutter/Kind Gruppe bereit, diese wird ihre Aktion jedoch erst im Laufe der Woche durchführen. Erfreut war man, dass vor allem viele Kinder und Jugendliche an der Aktion teilnahmen. Kaum vorzustellen, was manche Zeitgenossen im 21. Jahrhundert, wo fast alles kostenlos bzw. kostengünstig entsorgt wird, so in der freien Natur hinterlassen. Sackweise mussten die gesammelten Sachen von den Mitarbeitern des Bauhofes zusammengefahren und entsorgt werden. Im Anschluss an die Sammelaktion gab es im "Haus des Gastes" für die fleißigen Helfer eine Brotzeit von der Gemeinde und kostenlose Getränke der EKU- Bräu. Bürgermeister Josef Daum dankte den Helfern für die Mitwirkung an dieser Aktion. (mw)

Viele Bürger aus den Nordhalbener Vereinen beteiligten sich an der Aktion "Saubere Landschaft", welche in der Nordhalbener Flur durchgeführt wurde. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch