Steinwiesen: Der Frankenwaldverein lud zum Frankenwald- Advent in die Pfarrkirche St. Marien nach Steinwiesen ein. Wobei die Mitwirkenden im voll besetzten Gotteshaus in besinnlicher Form auf das Weihnachtsfest einstimmten. Nachdem die Küpser Holzbläser mit der "Andante K.V. 136" von Wolfgang Amadeus Mozart begonnen hatten, begrüßte der Ortsgeistliche Pater Stanislaus die Besucher aufs herzlichste. Er wünschte vor allem den Besuchern der verschiedenen Frankenwaldvereine, welche aus dem gesamten Gebiet nach Steinwiesen angereist waren, eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Der Hauptvorsitzende des Frankenwaldvereins Robert Strobel ging in seinem Grußwort zunächst auf die Geschichte der 589 Jahre alten Pfarrkirche in Steinwiesen ein. Sein Dank galt neben den Mitwirkenden vor allen den beiden Mitgliedern Martin Weber und Roland Graf, welche die gemeinsame Adventsfeier vorbereitet haben. Der musikalische Teil wurde durch die Vokalistinnen der Berufsfachschule mit "Steht still und lauschet ein wenig", Gabriele Reil an der Harfe mit "Die Stille Zeit/Fränkische Zeit" und durch den Neundorfer Dreigesang mit "Im Wald ist`s so still" begonnen. Kreisheimatpfleger Roland Graf trat als Sprecher zwischen den einzelnen Musikblöcken auf und ging dabei in seinen Mundartgeschichten auf den Advent ein. In den beiden mittleren Abschnitten gab es besinnliches von den Vokalistinnen der Berufsfachschule für Musik mit "Erstaune oh Himmel" und "Das liebe Christkind ist gekommen", Gabriele Reil brachte an der Harfe "Rheinländer" und "Mazurka", der Neundorfer Dreigesang erfreute mit "Jetzt fangen wir zum Singen an" und "Ez semme su weit geloffn", sowie die Küpser Holzbläser mit "Engel, wir hören Euch vom Himmel singen" und "God Rest Ye Merry Gentlemen". Bevor der rund einstündige Frankenwald Advent mit dem gemeinsamen Lied "Oh himmlische Frau Königin", begleitet von Julia Klinger an der Orgel, sein Ende fand, traten die Mitwirkenden nochmals ans Mikrofon. Die Vokalistinnen der Berufsfachschule sangen "Jetzt ist die Welt recht neu geboren" und der Neundorfer Dreigesang "Lieber Gott, lass uns Zeit". Gabriele Reil spielte auf der Harfe den "Landler" und die Küpser Holzbläser "Rudolf the Red- Nosed Reindeer". mw

Die Vokalistinnen der Berufsfachschule trugen zum Gelingen des Frankenwald- Advent des Frankenwaldvereins in der Pfarrkirche St. Marien in Steinwiesen bei. Foto: Michael Wunder