Schnaid: Stadtrat Bernd Stöcker wird auch in Zukunft die "Fäden" im Ortsteil Schnaid ziehen, er wurde in der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Schnaid e.V. als Vorsitzender bestätigt. Bernd Stöcker blickte in seinen Rechenschaftsbericht auf die Vereinsgründung vor drei Jahren zurück. Oberstes Ziel der damaligen 18 Gründungsmitglieder war vor allem die Schaffung von verbesserten Rahmenbedingungen für die Kinder und Jugendlichen im Ortsteil. Darüber hinaus sollte das Heimatgefühl und die Zusammengehörigkeit aller Schnaider gestärkt werden. Stolz stelle Stöcker fest, dass aus den 18 Gründungsmitgliedern bis dato 72 Mitglieder geworden sind.
Er führte weiterhin aus, dass in diesen drei Jahren ein Bolzplatz mit einer Hütte, welche voll erschlossen ist, geschaffen wurde. Bernd Stöcker bedankte sich bei allen, die in irgendeiner Form geholfen haben diese Baumaßnahmen durchzuführen. Mit vielen freiwilligen Helfern beteiligte man sich beim letzten Straßenfest, bei der Maibaumaufstellung und dem 50-jährigen Kirchweihfest in Schnaid.
Von einer finanziell gefestigten Kassenlage berichtete Kassier Hermann Küpferling, ihm wurde von den Kassenprüfern Klemens Engelhardt und Andreas Herpich eine einwandfreie Arbeit bescheinigt, worauf die einstimmige Entlastung erfolgte. Nichts einzuwenden hatten die Mitglieder auch gegen das Protokoll von Schriftführerin Conny Herpich.
Auf ausdrücklichen Wunsch aller Anwesenden wurden die Neuwahlen per Akklamation durchgeführt. Gewählt wurde zum 1. Vorsitzende Bernd Stöcker, zum 2. Vorsitzenden Jürgen Engelhardt, zum Kassier Hermann Küpferling, zum Schriftführer Conny Herpich, zu Ausschussmitglieder Mandy Feulner, Bernd Reuther, Anja Ströhla, Werner Stumpf, Marika Gerner, Ralf Fischer, als Kassenprüfer Klemens Engelhardt und Andreas Herpich. mw