Nordhalben: Zügig wurde die Jahreshauptversammlung des Fanclub des TSV 1860 München im "Hotel zur Post" abgehandelt. Dabei blickte Vorsitzender Kevin Wunder auf die Aktivitäten seit der letzten Versammlung zurück. Unterstützt wurde die Gemeinde bei der Aktion saubere Landschaft, so Wunder. Auch bei den Festivitäten beim Gemeindejubiläum war man bei verschiedenen Aktionen aktiv eingebunden. Sportlich habe man am Kleinfeldturnier in Neuensee teilgenommen, dessen Fanclub sein zehnjähriges Bestehen feierte und ein Freundschaftsspiel gegen die FC Bayern Fans Steinwiesen ausgetragen. Der Vorsitzende habe auch die Regionalversammlungen besucht und dabei wichtige Kontakte geknüpft. Als Event nannte der Vorsitzende das durchgeführte Vorspiel eines Zweitligaspiels der Löwen durch den Nachwuchs des FC Nordhalben, welchen die Nordhalbener Löwenfans vermittelt und durchgeführt haben. "Diese Super- Erlebnis war auch von den Erwachsenen nicht zu toppen", sogar in der Fanzeitung wurde darüber berichtet, schwärmte der Vorsitzende. Sein Dank galt besonders dem Mitglied Herbert Sonnenschein, welcher den Bus nach München chauffierte. Nach den bestehenden Möglichkeiten sei man auch den Spendenaufruf für die Flutopfer in Südostasien gefolgt und habe einen Beitrag überwiesen, informierte Kevin Wunder die Mitglieder. In der neuen Allianz Arena wird auch eine "Blockfahne" aufgemacht, an der sich die 60er- Fans aus Nordhalben wiederfinden, sagte der Vorsitzende. Zur Eröffnung des neuen Stadions am 30. Mai habe man 30 Karten bekommen und werde in München präsent sein. Zuvor stehen aber noch das vorletzte Ligaspiel in Fürth am 15. Mai, und das definitiv letzte Spiel im Grünwalder Station am 22. Mai gegen Ahlen an, wofür man beide Male einige Karten erhalten hat. Der Vorsitzende war zuversichtlich, dass man bereits in Fürth die Rückkehr ins "Fußball- Oberhaus" feiern kann. Um sich bei öffentlichen Auftritten besser präsentieren zu können, wurde festgelegt einheitliche T- Shirts anzuschaffen. Auch will man am zehnjährigen Bestehen des Fanclubs Küps am 28. Mai teilnehmen. Als nächster Einsatz steht die Säuberungsaktion der Gemeinde am kommenden Samstag auf dem Programm, wo man mit einer starken Mannschaft teilnehmen will. Auch habe man den Termin für die Silvester Plattenparty reserviert, welche von den Jungen Mitgliedern mit "Feuer und Eifer" ausgestaltet wird, so Kevin Wunder. Der Vorsitzende dankte der Fanclubbeauftragten Jutta Schnell, welche viel für den örtlichen Fanclub macht und zur Versammlung auch einige Fan- Artikel kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Eingangs der Versammlung legte Karola Wunder die Kassengeschäfte dar, welcher die Kassenprüfer Reiner Müller und Ralf Neubauer eine geordnete Kassenlage bescheinigten. Die Entlastung erfolgte deshalb einstimmig. mw