Nordhalben: Lernen, Noten, Zeugnisse, alles was einen mit der Schule verbindet mal für einige Zeit vergessen – dafür war Spiel, Tanz und Gesang beim Schulfest in der Volksschule Nordhalben angesagt. Wie Schulleiter Pankratz Herold in der Begrüßung sagte, sollte man alle Sorgen um die Schule vergessen und einige fröhliche Stunden im Kreise der "kleinen" Schulfamilie verbringen. Beim vorgesehenen Programm drehe sich alles ums Holz, was im Hinblick auf die Projektwoche Holz geschah. Den Anfang der Auftritte im Pausenhof machte die 2. Klasse mit dem "Schnappi" – Tanz, bevor die 1. Klasse, ausgerüstet mit Beilen und Sägebock, zum Holzhacker – Tanz die Bühne betrat. Die 3. und 4. Klasse erfreute gemeinsam die zahlreichen Eltern, Großeltern und Besucher mit dem Klatsch – Tanz. Zwischen den einzelnen Auftritte gaben die Kinder Flößerwitze zum Besten. Der erste Teil endete mit dem Flößer – Lied und dem Nordhalbener Heimatlied, bei welchem auch die Besucher gefordert waren. Unter der Leitung von Dorothea Dietrich stellte die Musikkapelle ihre einzelnen Instrumente vor und warb gleichzeitig um Nachwuchs von aktiven Musikern. Auf dem angrenzenden Spielplatz konnten die Kinder anschließend noch verschiedene Spielstationen durchlaufen, um anschließend die vom Elternbeirat gestifteten Preise in Empfang zu nehmen. Die Gemeinde stellte jedem Kind einen Gutschein für ein Limo und ein Paar Bratwürste zur Verfügung. Für die Neugestaltung des Zaunes an der Schule haben die Kinder Zaunlatten gefertigt und vorgestellt, welche in nächster Zeit den Eingangsbereich des Schulhauses verschönern werden. Für die Bewirtung und Ausgestaltung der Feier sorgte der Elternbeirat. mw
Die Jüngsten aus der 1. Klasse zeigten den Holzhacker – Tanz und wie man in früheren Tagen mit dem Beil im Wald zu Werke ging. Foto: Michael Wunder
Mit Witzen hielten diese beiden Mädchen die Besucher bei Laune. Foto: Michael Wunder