Nordhalben: Marco Ziegler wurde am Sonntag zum neuen Vorsitzenden des Luftsportclubs Nordhalben gewählt. Der 31- jährige Fachinformatiker war bereits seit einiger Zeit als Kassier in der Führungsmannschaft integriert. Ihm steht weiterhin der langjährige Stellvertreter Karl Roth zur Seite.
– von Michael Wunder –
Die Nachfolge des Kassiers tritt Martina Hänel an, während Tanja Hänel weiterhin als Schriftführerin fungiert. Bei den weiteren Wahlen, die unter der Leitung von Gerd Ströhlein und Ralf Mohr in geheimer Wahl durchgeführt wurden, gab es keine erheblichen Änderungen. Werkstattleiter bleibt Armin Meckel, Spartenleiter Segelflug Frank Kluge, Spartenleiter Modellflug Thomas Köstner, Jugendleiter Christian Walle und Naturschutzwart Steffen Gleich. Als Kassenprüfer wurden Peter Roth und Marco Schmeißner gewählt. Beisitzer sind Freddy Burger, Thomas Lorenz und Peter Köstner. 2. Vorsitzender Karl Roth, der für den erkrankten Vorsitzenden die Sitzung leitete, verwies in seinem kurzen Bericht auf die Berichte der Spartenleiter, er zeigte die durchgeführten Veranstaltungen im vergangenen Jahr auf. Unter den 180 Mitgliedern befinden sich neun aktive Piloten, sagte Roth. Von einer rückläufigen Baustundenbeteiligung sprach Werkstattleiter Armin Meckel. Um für einen reibungslosen Flugbetrieb zu sorgen, waren über 600 Baustunden für die Instandhaltung der Maschinen notwendig. Von einem technisch guten Zustand der Maschinen und Geräte berichtete der Spartenleiter Segelflug Frank Kluge. Das Wetter sei im vergangenen Jahr für die Fliegerei nicht besonders gut gewesen, was sich in nur 64 Flugstunden widerspiegelt. Mit Ausnahme des Anfliegens am 1. Mai und dem Rundflugwochenende fehlte oft die benötigte Thermik. Deshalb seien auch keine Langstreckenflüge durchzuführen gewesen. Sein besonderer Dank galt dem Fluglehrer Peter Roth, dessen zwei Flugschüler im vergangenen Jahr die theoretische Prüfung ablegten. Von starken Schwankungen der Teilnehmer beim Modellflug berichtete Thomas Köstner. Trotzdem konnten einige neue Modelle eingeflogen werden, sagte er. Der bisherige Kassier Marco Ziegler zeigte die finanzielle Situation des Vereins auf. Aufgrund der wenigen Passagierflüge deckten die Einnahmen nicht die Ausgaben. Hinzu kamen einige Einmalzahlungen, was zu einem leichten Minus im Jahresabschluss führte. Für das laufende Jahr gebe es jedoch bessere Aussichten, so Ziegler. Die Kassenprüfer Peter Roth und Jürgen Kübrich bescheinigten eine einwandfreie und übersichtliche Kassenführung, der Kassier wurde wie die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet. Von enormen Summen, welche für den laufenden Flugbetrieb aufgebracht werden müssen, sprach Bürgermeister Josef Daum in seinem Grußwort. Er dankte dem Luftsportclub, welcher aus der Nordhalbener "Vereinswelt" nicht wegzudenken ist, für das Eigenengagement. mw
Marco Ziegler (3 v.r.) wurde in der Jahreshauptversammlung des Luftsportclubs Nordhalben zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er wird dabei weiterhin von 2. Vorsitzenden Karl Roth (5 v.r.) Unterstützung erhalten. Martina Hänel (rechts) wird sich künftig um die Finanzen des Vereins kümmern. Mit im Bild die weitere Führungsmannschaft und Bürgermeister Josef Daum (links). Foto: Michael Wunder
Der neue Vorsitzende Marco Ziegler zeigte sich der kritischen Lage um den Nachwuchs bewusst und wird versuchen hier die Hebel anzusetzen. "Wir treten seit langem bei der Pilotenausbildung des Nachwuchses auf der Stelle", deshalb schlug er vor, die einmalige "Ausbildungsgebühr" von 250 Euro für Jugendliche bzw. 500 Euro für Erwachse aufzuheben. Davon verspricht er sich einen leichteren Einstieg in die Fliegerei. "Was das Segelfliegen betrifft, sind wir in der Gegend konkurrenzlos". Diesen Vorteil will der neue Vorsitzende nutzen und für den schönen Sport auch "überörtlich" werben. Foto: Michael Wunder