Nordhalben: "Es ist selten, dass man aktive Sänger für 60- jährige Tätigkeit ehren kann, dass es aber gleich neun am Stück sind, habe ich noch nie erlebt," sagte der Vorsitzende der Sängergruppe Frankenwald Bernhard Zipfel bei den Ehrungen des Gesangvereins "Cäcilia" in Nordhalben. Darüber hinaus wurden in der Jahreshauptversammlung des Vereins, welche im Vereinslokal "Hotel zur Post" stattfand, weitere aktive Sänger für 50- jähriges Singen im Chor ausgezeichnet.
– von Michael Wunder –
Nach der musikalischen Einleitung und dem ausführlichen Protokoll von Helga Simon berichtete die Vorsitzende Eva- Maria Wachter über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Nach der Verabschiedung der alten Dietmann Orgel mit einem Abschiedskkonzert konnte man nach Wochen der Vorbereitung die Weihefeier der neuen Orgel musikalisch mitgestalten. Mit dem benachbarten Gesangverein Dürrenwaid feierte man dessen 120. Gründungsfest in Geroldsgrün. Auch konnte man wiederum die "Cäcilienfeier" durchführen, so Wachter. Der Erlös in Höhe von 300 Euro aus der Tombola bei der adventlichen Singstunde konnte für die neue Orgel zur Verfügung gestellt werden. Als musikalischen Leckerbissen bezeichnete die Vorsitzende das Weihnachtsoratorium. Diesbezüglich dankte sie dem Chorleiter Horst Wunder für die aufgebrachten Mühen und der gesamten Mannschaft für das Mitwirken. Erfreut stellte die Vorsitzende fest, dass auch einige neue Sänger den Weg zur "Cäcilia" gefunden haben. Im Namen der aktiven Sänger bedankte sich 2. Vorsitzender Klaus Pötzinger mit einem Blumengruß bei der Vorsitzenden für die geleistete Arbeit im letzten Vereinsjahr. Chorleiter Horst Wunder stellte die gesanglichen Tätigkeiten in den Vordergrund seiner Ausführungen. So waren neben 75 Singstunden 30 Einsätze der beiden Chöre zu verzeichnen. Trotz des überdurchschnittlich hohen alters der aktiven Sänger konnten alle kirchlichen Feste mitgestaltet werden, sagte Wunder. Horst Wunder dankte vor allem den Mitwirkenden bei der Orgeleinweihung. Beim dortigen Projektchor waren neben der Musikkapelle und Sänger aus Nurn auch einige Gastsänger dabei. Keinerlei Einwände gab es gegen den von Irene Kuhnlein vorgebrachten Kassenbericht. Von einer großen Leistung mit viel ehrenamtlichen Engagement und unzähliger Stunden der Freizeitopferung sprach Zweiter Bürgermeister Michael Wunder. Die Sänger haben Konstanz bewiesen und ein ganzes Leben lang die Mitmenschen mit Gesang erfreut, sagte er. Im Namen der kirchlichen Gemeinde dankte Kirchenpfleger Georg Simon für die Einsätze. Darüber hinaus habe der Gesangverein durch mehrere Aktivitäten Gelder erwirtschaftet, welche für die Anschaffung der neuen Orgel zur Verfügung gestellt wurden und den letzten "Brocken" der Finanzierung niedrig zu halten. Die Vorsitzende berichtet über die geplante Neuregelungen bei Beerdigungen von Vereinsmitgliedern. Auf Vorschlag der Vereinsführung wurde der Mitgliedsbeitrag einstimmig von sechs auf zehn Euro angehoben. Als Termine stehen für den Verein demnächst an: 26 bis 28 Mai Jubiläumsfest des Spielmannszugs, 25. Juni Sängerfest mit Freundschaftssingen in Reichenbach und der Tagesausflug am 16. Juli zu den Passionsspielen nach Scheinfeld. mw
Ehrungen: Der Vorsitzende der Sängergruppe Frankenwald Bernhard Zipfel konnte beim Gesangverein "Cäcilia" eine Reihe von Mitglieder für langjährige Dienste auszeichnen. So wurden Hans Wunder, Gretel Wunder, Lorenz Neudecker, Hans Köstner, Käthe Deckelmann, Leonhard Daum, Annelotte Daum sowie Klara und Hans Büttner für 60- jähriges aktives Singen im Chor mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet. Die beiden ehemaligen aktiven Mitglieder Georg Ströhlein und Josefa Wunder wurden ebenfalls für 60- jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Josef Wunder gehört dem Gesangverein "Cäcilia seit 50 Jahren als aktiver Sänger an, er wurde mit der Goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet. Ebenfalls 50 Jahre halten Steffi Ströhlein, Karl Wunder und Edeltraud Deckelmann dem Verein die Treue.
Ehrungen für 60 Jahre aktives Singen im Chor standen bei der Hauptversammlung des Gesangvereins "Cäcilia" an. Mit im Bild der Vorsitzende der Sängergruppe Frankenwald Bernhard Zipfel (links), 1. Vorsitzende Eva- Maria Wachter (daneben) und 2. Vorsitzender Klaus Pötzinger (5 v.r.). Foto: Michael Wunder
Für 50 Jahre, teilweise über Jahrzehnte aktiv, im Chor wurden diese Frauen und Männer ausgezeichnet. Mit im Bild der Vorsitzende der Sängergruppe Frankenwald Bernhard Zipfel (2.v.l.), 2. Vorsitzender Klaus Pötzinger (4.v.l.) und die 1. Vorsitzende Eva- Maria Wachter (5.v.l.) Foto: Michael Wunder