Nordhalben: Die Berichte der Zuchtwarte und der Jugend standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Frankenwald der Rassegeflügelzüchter. Unter der Leitung des 2. Vorsitzenden Gerhard Wachter, welcher Max Beck als Vorsitzenden vertrat, traf man sich im "Haus des Gastes" in Nordhalben, um einen Rückblick zu geben, aber auch die künftige Entwicklung zu besprechen. Der neu gewählte Zuchtwart der Hühner Dietmar Mann ging in seinem ausführlichen Referat vor allem auf die bevorstehenden Ausstellungen ein. Wie er sagte, seien viele Vereinsmitglieder "Züchter" die Geflügel halten und vermehren, sich aber nur an Lokal- und Kreisschauen beteiligen. Damit will man zu einem die große Palette des Rassegeflügels der Öffentlichkeit vorstellen, zum anderen aber auch Vorurteile in Sachen Rassegeflügel abbauen. Es sei deshalb wichtig ein buntes ansprechendes Gesamtbild in einer entsprechend gestalteten Halle zu präsentieren. Einen Fachvortrag über die Mauser von Danny Marquardt, dem Zuchtwart der Tauben der nicht anwesend sein konnte, wurde verlesen. Dabei stellte er in die zeitliche Beeinflussung durch die Tierhalter in den Vordergrund. Von derzeit 14 Jungzüchtern berichtete Jugendobmann Thomas Beck. Diese konnten bei 13 Kreisjugendjungtierschauen 89 Tiere der Öffentlichkeit zur Schau stellen. Er nannte die für besondere Leistung ausgezeichneten Tiere und ihre Halter. Sein besonderer Dank galt der Stadt Selbitz für die Überlassung der Ausstellungshalle. Der Versammlungsleiter konnte an die Jugendgruppe aus Neuhaus zu ihrem 25- jährigen Bestehen noch die Jugendmedaille überreichen.
Mit Bedauern wurde vernommen, dass der Rassegeflügelzuchtverein Helmbrechts und Umgebung keine Vorsitzenden fand und der Verein deshalb zum Jahresende aufgelöst wurde. Zu Beginn der zügig durchgeführten Veranstaltung begrüßten der örtliche Vorsitzende Jörg Neubauer und Zweiter Bürgermeister Michael Wunder die Gäste in der Klöppelgemeinde. An weiteren Terminen wurden genannt bzw. festgelegt: 9. und 10. Dezember 2006 die Kreisschau in Stammbach. Am 16. September 2007 findet eine Ausstellung in Selbitz statt, dort ist auch im nächsten Jahr die Kreisschau, verbunden mit dem 100 jährigen Bestehen des örtlichen Vereins. Die Kreisschau 2008 wird voraussichtlich am 6/7. Dezember wieder in Stammbach sein. Wachter informierte, dass in Neuhaus in diesem Jahr keine Ausstellung stattfindet. Die Frühjahrsversammlung wurde auf 23. März 2007 terminiert und findet in Sauerhof statt. mw