Steinwiesen: Eine Vielzahl junger Sportler der Großgemeinde Steinwiesen wurden bei der Sportlerehrung im Mehrzweckhaus in Nurn ausgezeichnet. Wie der einladende Bürgermeister Gerhard Wunder eingangs sagte, sei man eine der sportbegeistertsten Gemeinden in ganz Oberfranken und stelle eine große Anzahl erfolgreicher Athleten. Er stellte dabei die Vielzahl der angebotenen Sportarten, welche in der Marktgemeinde angeboten würden, besonders heraus. Die Sportler haben sich dazu entschlossen einen Teil ihrer Freizeit sinnvoll zu verbringen, sie leisten damit auch einen nicht mit Geld zu bezahlenden Beitrag für die Sportbewegung, sagte Wunder. Wesentliche Verdienste an den Erfolgen haben die Übungsleiter und Trainer, hier wurde jedoch die Förderung durch den Freistaat Bayern zurückgefahren. Der Bürgermeister erläuterte die genaue Zusammensetzung der "Einheiten" und die neuen Kriterien einer Vereinsförderung. Es sei zwar, so Wunder, erfreulich, dass ein unbürokratisches Abrechnungssystem gefunden wurde, auf der anderen Seite steht jedoch nur noch etwa die Hälfte der Gelder zur Verfügung. Er habe dies bereits bei den Landespolitikern angemahnt und um eine Änderung gebeten. Der Bürgermeister dankte den Sportlern für die Ausübung des Sports und der Fairness, sie haben den Namen des Marktes Steinwiesen weit über die Gemeindegrenzen hinaus getragen. Ebenso dankte er den Funktionären für die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen und den vielen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen, welche zum sportlichen Erfolg beigetragen haben. Mit hervorragenden Ergebnissen auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene warteten erneut die Radballer des RV Concordia auf.
Ausgezeichnet wurden:
Die D- Jugend (D7) des SV Steinwiesen als Kreisgruppenmeister auf dem Kleinfeld sowie die F- Jugend als Pokal Gruppensieger. Der für den MSC Nordhalben startende Kart- Fahrer Jürgen Kämpfer belegte beim Kartslalom in Scheßlitz den 1. Platz, wurde zweiter Club- und Kreismeister und konnte beim Nordbayernpokal den 3. Platz erringen. Der RV Concordia Steinwiesen wurde im 5-er Radball (Markus Michel, Sebastian Rehmet, Andreas Klinger, Dennis Klinger, Michael Schmittdorsch, Fabian Rehmet und Tommy Jonak) Bayerischer Meister. Im 2-er Radball wurden Markus Michel und Sebastian Rehmet Bayernpokalsieger. Ebenfalls im 2-er Radball konnten sich Michael Schmittdorsch und Fabian Rehmet die Vize Meisterschaft in der Landesliga sichern sowie Andreas und Dennis die Vize Meisterschaft in der Bayernliga. Sebastian Kotschenreuther aus Neufang konnte im Rollstuhltischtennis den 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Einzel (WK5) erreichen. Jeweils Sieger wurde er in der Bayerischen Regionalmeisterschaft und Regionalrangliste. Schöne Erfolge hatte auch der Schachclub aufzuweisen. So wurde der Nachwuchsspieler Jonas Angles aus Neufang Kreismeister 2005 sowie Oberfränkischer Meister und Oberfränkischer Blitzschachmeister in diesem Jahr in der Altersklasse U 8. Kathrin Gremer wurde Oberfränkische Meisterin und Claudia Schindler aus Nordhalben Oberfränkische Vizemeisterin. Den hohen Anforderungen wurden Lisa Müller (Neufang) und Barbara Beetz (Birnbaum) im Geräteturnen gerecht. Beide errangen die Frankenwaldmeisterschaft für den SV Steinwiesen. Den Herren der Volleyball- Mannschaft gelang die Meisterschaft in der Kreisliga und damit der Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Aufgestiegen sind jeweils die Herren vom Tennisclub Grün- Weiß Steinwiesen. Während die Herren 50 in die Bezirksliga zurückkehrten konnten die Herren 40 in die Bezirksklasse 40 aufsteigen. Auch der Knaben Mannschaft (14) gelang der Aufstieg in die Bezirksklasse 2. Die Kleinfeld Mannschaft wurde Meister und Gruppensieger in der Kreisklasse. Schließlich konnten die Fußball- Nachwuchsmannschaften des DJK-SV Neufang noch ihre Pokale abholen. Geehrt wurde die F- Jugend als Pokalsieger und die G- Jugend als Gruppensieger. Ein Dankeschön gab es vom Bürgermeister auch für die langjährigen Funktionäre Ramona Stumpf (10 Jahre Übungsleiterassistentin Turnen SV Steinwiesen), Robert Feil (15 Jahre Schriftführer RV Concordia), Bernd Rüger (20 Jahre Kassier RV Concordia), Heinrich Beitzinger (15 Jahre Fußball- Jugendtrainer DJK – SV Neufang), Albert Wachter (10 Jahre Fußball- Jugendtrainer DJK – SV Neufang) sowie Edgar Kotschenreuther (14 Jahre Spielleiter FC Birnbaum). mw

Viele junge Sportler aus der Großgemeinde Steinwiesen wurden für ihre erbrachte Leistung durch Bürgermeister Gerhard Wunder ausgezeichnet.
Foto: Michael Wunder

Große Erfolge vermeldete Jonas Angles vom Schachclub Steinwiesen. Der Neufanger Nachwuchsspieler wurde Kreismeister, Oberfränkischer Meister und Oberfränkischer Blitzschachmeister in der Altersklasse U 8. Foto: Michael Wunder