Nordhalben: Nach 40 Jahren Zugehörigkeit zur Firma Adlerhaus, wurde Andi Wunder bei der Weihnachtsfeier vor dem versammelten "Zimmermann- Team" in den Ruhestand verabschiedet. Seniorchef Otmar Adler sagte in seiner Laudatio, dass Andi Wunder 40 Jahre lang in Wohl und Wehe seine ganze Kraft tagtäglich und mit Freude einsetzte. Er habe wie kein anderer die wechselreiche Geschichte und Geschicke mit getragen. "Andi Wunder hat 40 Jahre einer 57- jährigen Firmengeschichte miterlebt, diese wie die eigene Familie gesehen und betreut und war ein Fixpunkt im Betrieb", sagte Otmar Adler. Er war beliebt und geachtet, er hatte großes Ansehen, sein Können war bei allen Kunden gefragt. "Könntest du mir den Andi schicken", war der oft gehörte Satz in all den Jahren, wenn es um die Besetzung der Baustellen ging.
Seine Art mit Kunden umzugehen war exzellent, Jahre und Jahrzehnte lang hat er mit den Bauherren Kontakt gehalten und gepflegt. Hoch angerechnet haben ihm die Kunden die Zuverlässigkeit, ein gegebenes Versprechen hat er unter allen Umständen eingehalten, sagte sein langjähriger Chef. Sein Beispiel hat sich mit der Zeit auf alle Mitarbeiter übertragen und wurde Teil des Firmenerfolges. Andi Wunder hinterlässt als Zimmermann eine Lücke im Betrieb. Er hat es aber verstanden, rechtzeitig das Wissen und Können seiner Zeit an Nachkommende weiter zu geben. mw

Nach 40 Jahren als Bauhandwerker wurde Andi Wunder (rechts) von der Firma Adlerhaus in den Ruhestand verabschiedet. Ihm danken (v.l.) Seniorchef Otmar Adler, Heidi Adler, Chef Marco Adler mit Ehefrau Maria. Mit im Bild seine Ehefrau Gertrud. Foto: Adlerhaus