Nordhalben: Während die deutschen Biathleten in Antholz die Medaillen in Serie abräumten und den sportbegeisternden deutschen Fans ein weiteres "Wintermärchen" bescherten, verzeichneten auch die Sportler der Region große Erfolge. Der gebürtige Nordhalbener Stefan Böhm wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Wintertriathlon in Oberstaufen im Allgäu deutscher Vizemeister. In der Eliteklasse mit rund einhundert Teilnehmern, galt es nach sechs Kilometern Dauerlauf, zwölf Kilometer mit dem MTB Rad noch acht Kilometer im Skilanglauf (Skating) zu bewältigen. Stefan Böhm, der sein Trainingspensum für diese Meisterschaft in den letzten Wochen steigerte, konnte zunächst im Dauerlauf einigermaßen mithalten und lag beim Wechsel im vorderen Mittelfeld. Der Mountainbike- Spezialist war mit seinem neuen Ghost Bike auf der ausschließlich auf Asphalt verlaufenden Strecke mit Stollenreifen unterwegs, was sich als etwas nachteilig erwies. Dank seiner hervorragenden Kondition konnte er sich Runde für Runde vorkämpfen und den ein oder anderen Kontrahenten, welche zum großen Teil mit glatten Reifen unterwegs waren, überholen. Gerade noch rechtzeitig konnte sich der Veranstalter auf die warmen Temperaturen einstellen und die Loipe für den letzten Abschnitt in einen guten Zustand versetzen. Der Nordhalbener Ausnahmeathlet konnte in seiner "Lieblingsdisziplin" noch weiter Plätze gut machen und kam am Ende als zweiter in der Altersklasse M 35 ins Ziel. Die Zeit hielt dabei nach einer Stunde, zehn Minuten und 45 Sekunden an. Im Vergleich zu einigen Nationalmannschaftsmitgliedern, die wesentlich mehr trainieren, war dies jedoch ein toller Erfolg. mw