Nordhalben: Ehrungen langjähriger Mitglieder, die Auszeichnung von Sportlern und Berichte der Vereinsführung standen bei der Jahreshauptversammlung des Motorsportclubs Nordhalben an. Im vereinseigenen Clubheim konnte Vorsitzender Jochen Neubauer von einer Vielzahl an durchgeführten Veranstaltungen im vergangenen Jahr berichten. So wurde wiederum der ADAC- Clubslalom, der Jugendkartslalom und die Oldtimer- Ausfahrt durchgeführt. Darüber hinaus fanden ein Seminar der Verkehrswacht, die Siedlerkirchweih und die Jahresabschlussfeier mit der Auszeichnung der Vereinsmeister statt. Örtlich wie auch überörtlich nahm man an Jubiläen von befreundeten Vereinen teil. Derzeit gehören dem MSC Nordhalben 248 Mitglieder an, sagte der Vorsitzende. Dabei konnten zwei Sterbefälle und zwei Austritte durch vier Neuaufnahmen kompensiert werden, leider musste man jedoch wegen fehlender Beitragszahlung auch drei Mitglieder ausschließen. Sportleiter Mario Ströhlein sagte, dass man mit dem Slalom wiederum zufrieden war. Auch wenn die Vorbereitungen durch das Wetter stark beeinflusst wurden, so konnte man doch am Veranstaltungstag wieder zahlreiche Zuschauer gewinnen. Er selbst konnte im vergangenen Jahr vor Michael Wunder (Linabeck) und Tobias Müller die Kreismeisterschaft im Slalom gewinnen. Auch die Rallyefahrer konnten sich dem anschließen, so belegte Alexander Hofmann aus Berg den 1. Platz in der Kreismeisterschaftswertung vor Freddy Ebertsch aus Geroldsgrün. Die "Oldtimertruppe" habe die Farben des MSC bei verschiedenen Veranstaltungen im Frankenwald vertreten, sagte Ströhlein. Neben dem Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung verlas Monika Köstner auch den Bericht des verhinderten Jugendleiters Oswin Michel. Demnach hat sich vor allem der noch junge Fahrer Lars Wunder hervorgehoben. Neben der Kreismeisterschaft, wo man die Plätze eins bis fünf sicherte, wurde er auch zweiter im NPP- Pokal und konnte sich für den Bayerischen Endlauf qualifizieren. Einen weiteren Glanzpunkt setzte Lars Wunder beim mit über 100 Teilnehmern starken Heimrennen und wurde Sieger in seiner Altersklasse. Von einer in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht durchgeführten Veranstaltung "Sicher über 50" berichtete Verkehrsreferent Horst Schnura. Ferner ging der Verkehrsreferent auf die Mautpflicht, den Erhalt der Fernstraßen und die Straßenbauprojekte der Region ein. Von einem finanziell positiven Abschluss berichtete die Schatzmeisterin Erika Wolf. Durch einen strikten Sparkurs habe man den Club binnen weniger Jahre auf gesunde finanzielle Füße gestellt, sagte Vorsitzender Jochen Neubauer und dankte wie die Kassenprüfer Alex Hofmann und Siegfried Köstner für das engagierte Wirken. Die Entlastung erfolgte einstimmig. Von einer gut durchorganisierten Arbeit auf hohem Niveau sprach Bürgermeister Josef Daum in seinem Grußwort. Sein Dank galt vor allem den Sportlern, welche durch ihre Leistung den Namen der Gemeinde Nordhalben vertreten haben und dabei noch gewaltiges an Geld in ihre Fahrzeuge gesteckt haben. Mit Blick auf das laufende Jahr sagte Jochen Neubauer, dass man im Herbst die NOO Siegerehrung in der Nordwaldhalle durchführen werde. Im Clubheim müsste der Fußboden im Nebenzimmer neu verlegt werden, wozu sich bereits Mitglieder bereit erklärten. mw
Ausgezeichnet wurden Josef Daum für zehnjährige Clubmitgliedschaft sowie Marion und Ernst-Peter Baer als auch Rolf Ströhlein für 25- jährige Mitgliedschaft. Seit 25 Jahren Mitglied im ADAC sind Manfred Wachter (Salomon), Fred Wunder und Robert Wachter. Bereits seit 40 Jahren gehören dem ADAC Gerd Daum, Siegfried Adler und Manfred Wunder an. Die Urkunde für 50- jährige Mitgliedschaft im ADAC konnte Heinz Hellgoth in Empfang nehmen. Schließlich konnte Vorsitzender Jochen Neubauer mit Alex Hofmann aus Berg und Freddy Ebertsch aus Geroldsgrün die beiden Erstplazierten bei der Rallye- Kreismeisterschaft auszeichnen. Alex Hofmann erhielt auch noch den Siegerpokal vom Cross- Slalom. mw
Langjährige Mitglieder sowohl im örtlichen Motorsportclub als auch im Dachverband, dem ADAC Nordbayern, wurden in der Hauptversammlung des Vereins ausgezeichnet. Im Bild v.l. Gerd Daum (40 Jahre), Ernst Peter und Marion Baer (jeweils 25 Jahre), Vorsitzender Jochen Neubauer, Bürgermeister Josef Daum (10 Jahre) und Heinz Hellgoth (50 Jahre). Foto: Michael Wunder
Die "Könige" des Rallyesports im Landkreis Kronach stellt der MSC Nordhalben. Mit einem Doppelerfolg von Alex Hofmann aus Berg (links) und Freddy Ebertsch aus Geroldsgrün stellte der MSC Nordhalben die beiden Erstplazierten. Dazu gratulierte MSC Vorsitzender Jochen Neubauer (Mitte). Foto: Michael Wunder