Nordhalben/Geroldsgrün: Mit drei Lastkraftwagen Hilfsgüter ist das Rote Kreuz derzeit nach Gherla in Rumänien unterwegs. Wie in den vergangenen Jahren, so hat euch heuer Andreas Kübrich wieder während der gesamten Zeit Hilfsgüter gesammelt, verpackt und eingelagert. Rund 40 Tonnen wurden am Nordhalbener Bahnhof in einer Gemeinschaftsaktion verladen, um den "Stillstand" der von Firmen zur Verfügung gestellten Lastkraftwagen möglichst kurz zu halten. Mit nach Rumänien unterwegs sind wiederum Mitglieder der Bereitschaften Nordhalben, Geroldsgrün und Bad Steben. Sie werden dort neben der Ablieferung der Hilfsgüter auch einige Arbeiten am Alten- und Waisenheim durchführen. Beim Verladen am Nordhalbener Bahnhof waren auch der Hofer Kreisgeschäftsführer Stefan Kögler und Kreisbereitschaftsleiter Hans Schlager vor Ort, um sich ein Bild vom zu machen. Wie beide betonten, sehe man in die Hilfsaktion als humanitären Auftrag des Roten Kreuzes, welche auch zum guten Erscheinungsbild der Hilfsorganisation sowohl hier in Deutschland, aber auch in Rumänien beiträgt. Durch die ehrenamtlichen Rotkreuzler kommen die Hilfe direkt bei den Menschen an, welche sie am nötigsten haben. Auch die beiden Bürgermeister Josef Daum (Nordhalben) und Helmut Ölschlegel (Geroldsgrün) sprachen sich erneut für die Hilfsaktion aus und sicherten nach den vorhandenen Möglichkeiten weitere Unterstützung zu. mw

Nachdem die Rumänienhilfsaktion auch fortlaufend von den Rot Kreuz Bereitschaften aus Bad Steben und Geroldsgrün unterstützt wird, waren auch die Verantwortlichen des Hofer Kreisverbandes nach Nordhalben gekommen, um für die unermüdliche Hilfe zu danken. Foto: Michael Wunder

Die Bürgermeister Josef Daum und Helmut Ölschlegel sicherten den Rumänienbeauftragten des Roten Kreuzes Andreas Kübrich auch weiterhin ihre Unterstützung zu. Das Bild zeigte die Helfer beim Beladen der LKWs. Foto: Michael Wunder