Nordhalben: Mit der Abendserenade 3.0 gab es eine Fortsetzung der Benefizkonzerte des Liederkreises GemeinSangkeit. Der Erlös mit 1.111 Euro geht wiederum an die „Stiftung Heimat Nordhalben“ und wird für die notwenige Sanierung des gemeindeeigenen Gotteshauses verwendet. Unter der Leitung von Chorleiterin Ilona Ruf präsentierten die Sängerinnen und Sänger wieder ein buntes abwechslungsreiches sommerliches Konzertprogramm, das sowohl weltliche als auch geistliche Chorwerke umfasste und die Herzen der Zuhörer berührte. Bereits vor der Begrüßung durch Stiftungsratsvorsitzenden Hans Blinzler und Moderator Udo Simon begann man am sonnigen Samstagabend mit dem schwungvollen Song „All Night, All Day“. Nach der ruhigen und tiefgründigen Melodie „Von allen Seiten umgibst du mich“ wurde man anschließend mit dem „Sommerpsalm“ auch in eine sommerliche Stimmung versetzt, währende die auskomponierte Segensbitte „The Blessing“ für Gänsehaut sorgte. Etwas Verschnaufpause schaffte Udo Simon den Sängern mit ein paar Takten sommerliche Orgelmusik mit den ersten beiden Teilen von Marko Hakannpää aus der Sommerfanfare „Kesäfanfaari“. Besondere Highlights waren die emotionalen Darbietungen der Choral „Nun hab ich dich“ und mit Blick auf die Spenden am Ende des Konzerts „Ich hab am Anzug viele Taschen“, die humorvoll und zugleich berührend waren. Gekonnt begleitet wurden sie dabei von Philipp Schedel am Klavier. Leon Boelmanns „Priere A Notre Dame“ sowie das bekannte „Ave-Maria“ zeigten die musikalische Vielfalt des Chores. Mit dem femininen Sound „Adiemus“ gelangten die Sängerinnen und Sänger zu einem kraftvollen, rhythmischen Höhepunkt. Auch deutsche Klassiker wie „Tulpen aus Amsterdam“ sowie die irische Segensbitte „An Irish blessing“ wurden mit viel Gefühl vorgetragen. Den Abschluss bildete das festliche Lied „Freu dich du Himmelskönigin“, bei dem die Besucher begeistert mitsangen. Das Benefizkonzert war nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein weiteres Zeichen für den Erhalt der Marienkapelle. Die Besucher verabschiedeten sich mit standing ovations und dem Wunsch auf eine baldige Wiederholung, was seitens der GemeinSangkeit auch zugesagt wurde.     

Die Marienkapelle wurde bereits im 16. Jahrhundert geschichtlich erwähnt und mehrere Male renoviert. Nun steht wieder eine größere Sanierung für die im Besitz der Gemeinde befindliche Marienkapelle an. Deshalb sei man auf Spenden und Zuschüsse aus verschiedenen Richtungen angewiesen. Vor einiger Zeit wurde auf Initiative von Manfred Köstner und Hans Blinzler die „Stiftung Heimat Nordhalben“ gegründet mit dem Zweck, durch Spenden und Zuwendungen das historische Bauwerk zu sanieren und zu erhalten.

Der Liederkreis GemeinSangkeit unter der Leitung von Ilona Ruf bei der Abendserenade 3.0 in der Marienkapelle. Foto: Michael Wunder