Acht Buben und Mädchen wurden im Grund konfirmiert

Nordhalben/Heinersberg: Die Meinungen zu verschiedenen Themen abzufragen, sei ein "Lieblingsthema" bei den Konfirmationsvorbereitungen, sagte Pfarrer Matthias Rückert. Gerade wenn man dies mit einer "Zettelabfrage" tut, kommen schon mal bescheuerte Phantasien, Unfug, aber auch positive, ernste und ehrliche Antworten zu Tage. Man lernt so seine "Pappenheimer" kennen, sagte der Geistliche. Die Teilnahme am Konfirmandenunterricht, den Gottesdiensten und das Lernen ist in der Vergangenheit nicht immer positiv bei den Konfirmanden angekommen, vielmehr als "Zwangsveranstaltung" gesehen worden. Letztendlich haben aber die Konfirmanden die Notwendigkeiten hierfür erkannt und am Ende hat es ihnen sogar Spaß gemacht, sagte der Pfarrer. Die Vermittlung des christlichen Glaubens sei angekommen. Konfirmation feierten am heutigen Palmsonntag in der Kirche im Grund Carina Fischer, Jasmin Querfurth, Mandy Renziehausen, Nando Grun, Marcel Michel, Manuel Querfurth, Julian Wachter und Adrian Wolf. mw

Einen wichtigen Schritt zu einem eigenständigen Leben in die religiöse Mündigkeit haben gestern acht Konfirmanden im Grund getan. Die Einsegnung nahm dabei Pfarrer Matthias Rückert vor, welcher auch in den vergangenen zwei Jahren die Kinder darauf vorbereitete. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch