Adventskonzert in Nurn

Adventskonzert, es fand in Nurn bereits zum 18. Mal statt, war heuer der Chor aus Ebersdorf zu Gast.

Die Verbindung mit Nurn gibt es über die Chorleiterin Karina Klaumünzner, welche beide Chöre leitet. Eingeladen hatten die Sängerfreunde Nurn, welche mit dem örtlichen Musikverein das Konzert in der St. Michaels-Kirche mitgestaltete. Wie Josef Schuberth in seinen Begrüßungsworten sagte, sollten die Besucher die besinnliche Stunde genießen. Der Erlös geht an die örtliche katholische Kirche. Im Namen aller Nurner Vereine lud er im Anschluss zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ins Mehrzweckhaus ein. Bereichert wurde das Programm durch der zweiten Vorsitzenden des Gesangvereins Nurn, Katharina Deuerling. Sie trug ein Gedicht und eine Geschichte vor, wobei die Wege bis zum Advent, aber auch darüber hinaus beleuchtet werden. Den Dirigentenstab der beiden Chöre hatte Karina Klaumünzner in den Händen. Die Leitung des Musikvereins hatte wiederum Wolfgang Schrepfer inne. Darüber hinaus gab es gemeinsame Stücke von Karina Klaumünzner (Akkordeon) und Stefan Reuther (Trompete). Zum Schluss sang man noch gemeinsam „Macht hoch die Tür“.

2018 - Nurn Adventskonzert I (16.12.18)

Die Sängerfreunde Nurn trugen mit einigen Stücken zum Gelingen des Adventskonzerts in Nurn bei. Foto: Michael Wunder

2018 - Nurn Adventskonzert II (16.12.18)

„Happy Christmas“ nach einer Zusammenstellung und Arrangement von Manfred Schneider, brachte der Musikverein hervorragend dar. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch