Aktive Mitglieder des Posaunenchors geehrt

Nordhalben: Im Kirchweihgottesdienst im Grund wurden drei langjährige aktive Mitglieder des Posaunenchor Heinersberg geehrt.

Der Vorsitzende des Bezirkschorverbandes Dekanat Naila Max Engelhardt bezeichnete die „drei Bläser fürs Leben“ als wichtige Stützen des Posaunenchores Heinersberg. So gehört Horst Hartenstein und Rainer Thieroff seit 50 Jahren dem Posaunenchor an. Für 40 Jahre als Bläser und 25 Jahre davon als Dirigent wurde Michael Franz ausgezeichnet. Wie Engelhardt sagte, sei der Dirigent immer das Herz des Chores. Im Namen des Dekanats dankte er dem Trio für ihren ungebremsten Einsatz. Den Dankesworten schloss sich Pfarrer Hans-Peter Göll an. Er zeigte sich erfreut, dass es ehrenamtliche gibt, die über so einen langen Zeitraum die kirchlichen Feste musikalisch mitgestalten. Zuvor stellten sich die sechs Konfirmanden vor. Sie fassten ihre Erfahrungen und Gedanken zusammen in „Wer bin ich“, wie sie sein möchten und als Christen leben wollen.

2022 - Ehrungen Posaunenchor (08.05.22)

Michael Franz (2 v.l.) Horst Hartenstein (2 v.r.) und Rainer Thieroff (rechts) wurden durch Max Engelhardt (Mitte) vom Bezirkschorverband mit Urkunden für langjähriges Mitwirken im Chor ausgezeichnet. Einen herzlichen Dank dafür gab es auch von Pfarrer Hans-Peter Göll (links). Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch