Nordhalben: Der erfolgreiche Abschluß der Forstwirtschaftsmeisterprüfung von Alexander Schlee aus Wallenfels war Anlaß einer kleinen Feierstunde am Forstamt Nordhalben. Im Beisein seiner Arbeitskollegen vom Revier Zeyern II des Forstamtes Nordhalben und den Mitgliedern des Personalrates gratulierte der Leiter des Forstamtes Nordhalben, Forstdirektor Werner Hannig dem "frischgebackenen" Fortwirtschaftsmeister zu seiner Leistung und zum neuen Titel. Er beglückwünschte Schlee zu diesem, wie er sagte, mutigen Schritt, den er außerhalb eines Vorbereitungslehrganges nur in Eigenregie getan hat. Nur sechs der 24 geprüften Teilnehmer wurden von der Bayerischen Staatsforstverwaltung übernommen. Alexander Schlee, der seit 1984 Angehöriger der Staatsforstverwaltung ist, gehört seit der forstlichen Gebietsreform der Forstdienststelle Zeyern II des Forstamtes an. Nachdem die Stelle des Forstwirtschaftmeisters am Forstamt Nordhalben bereits besetzt ist, wird Schlee zum 1. Februar an das Forstamt Hollfeld versetzt. Neben dem Posten des Sichherheitsbeauftragten wird er hauptsächlich die Aus- und Fortbildung der privaten Waldbesitzer im Forstamtsbereich inne haben. Forstdirektor Werner Hannig wünschte ihm viel Freude in seinem neuen Wirkungskreis und eine möglichst unfallfrei Arbeit. Mit den Worten, "Du hast deine Chance genutzt" gratulierte Personalratsvorsitzender Herbert Förtsch und überreichte im Auftrag der Mitarbeiter und des Personalrates ein Geschenk. Auch der Leiter der Forstdienststelle Zeyern II, Forstamtmann Albert Kremer, dankte Schlee für die geleistete Arbeit in seinem Heimatrevier. (mw)
Die Leiter des Forstamtes Nordhalben, der Personalrat und seine ehemaligen Arbeitskollegen dankten Alexander Schlee (stehend 3. v.r.) für die langjährige Zusammenarbeit und überbrachten die Glückwünsche zur bestandenen Meisterprüfung. Für seine neue Aufgabe in Hollfeld wünschten sie ihm viel Glück und Erfolg. Foto: Michael Wunder