Nordhalben: Der vom Motorsportverband auf den Muttertag zugewiesene Termin für den ADAC- Stausee- Clubslalom des Motorsportclub (MSC) Nordhalben erwies sich im nachhinein als guter Termin. Hatte man zunächst etwas Bedenken gegen diesen Termin, so wurde die Veranstaltung, sicherlich auch wegen der optimalen Wetterbedingungen, zu einem vollen Erfolg. Viele Besucher säumten die Strecke zwischen der Nordwaldhalle und der Großparkplatz. Auch die Teilnehmerzahl konnte gegenüber dem Vorjahr erheblich gesteigert werden, worüber sich die Verantwortlichen um Vorsitzenden Jochen Neubauer natürlich freuten. Das Ergebnis aus örtlicher Sicht war trotz der Ausfälle der beiden Spitzenfahrer des MSC noch ganz respektabel. So konnte zur Überraschung vieler der Lokalmatador Alexander Stey die Klasse H16 gewinnen und Tobias Müller mit dem 3. Platz noch das "Treppchen" erreichen. Eine Augenweite war auch das Rennen von Marco Adler, der erstmals mit seinem Höckmayr HKT- Seven bei einem Slalom antrat und dabei noch recht gute Zeiten erzielte. Damit waren die Schwierigkeiten, welche sich im Vorfeld ergeben haben schnell vergessen. Denn kurzfristig musste der amtierende Kreismeister Mario Ströhlein wegen eines Motorschadens an seinem Fahrzeug auf den Start verzichten. Ähnlich erging es Michael Wunder (Linabeck) der noch am Vorabend einen Motorwechsel vornahm, um zumindest beim Heimrennen antreten zu können. Aber auch er hatte an diesem Tag nicht das Glück auf seiner Seite und musste nach einem technischen Defekt auf dem zweiten Wertungslauf verzichten. Gesamtsieger wurde Günter Fertig, während sich Jörg Kuhnlein die Gruppe F2005 sicherte und Andreas Krämer in der Gruppe G ganz oben stand. Als beste Dame wurde Nicole Hanika ausgezeichnet. mw
Die Ergebnisse:
Gruppe H:
1. Günter Fertig, MSC Rhön, Opel Kadett, 2. Marcus Sendelbeck, MSC Scheßlitz, Opel Kadett C Coupe, 3. Timo Weiß, AC Schweinfurt, Peugot 205 GTI.
Gruppe F 2005:
1. Jörg Kuhnlein, PSC Bamberg, BMW M3, 2. Reinhard Mücke, 1. MSC Fichtelberg, BMW 320is, 3. Alexander Maier, PSC Bamberg, Porsche 944.
Gruppe G:
1. Andreas Krämer, MSC Marktredwitz, Peugot 206 S16, 2. Florian Braun, AC Erlangen, BMW 320i, 3. Helmut Krämer, MSC Marktredwitz, Peugot 206 S 16.
Slalomeinsteiger:
1. Thomas Laschinke, PSC Bamberg, Porsche 924, 2. Thomas Böhner, Bayreuth, BMW 316.
Gruppe FS:
1. Marco Adler, Nordhalben, Höckmayr HKT- Seven.
Klasse H 19:
1. Freddy Schütz, MSC Münchberg, Opel Kadett C.
Klasse H 18:
1. Günter Fertig, MSC Rhön, Opel Kadett, 2. Marcus Sendelbeck, 1. MSC Scheßlitz, Opel Kadett C Coupe, 3. Timo Weiß, AC Schweinfurt, Peugot 205 GTI.
Klasse H 16:
1. Alexander Stey, MSC Nordhalben, VW Polo, 2. Sven Höreth, ASC Burgkunstadt, VW Polo GT, 3. Tobias Müller, MSC Nordhalben, VW Polo.
Klasse F2005 13:
1. Jörg Kuhnlein, PSC Bamberg, BMW M3, 2. Alexander Maier, PSC Bamberg, Porsche 944, 3. Sebastian Domann, 1. AC Erlangen, Mitsubishi Lancer Evo8.
Klasse F2005 12:
1. Reinhard Mücke, 1. MSC Fichtelberg, BMW 320is, 2. Rudolf Neugirg AC Waldershof, Opel Kadett C, 3. Markus Steinhauser, AC Friedfels, Opel Kadett C Coupe.
Klasse F2005 11:
1. Pascal Friedel, AMC Zeil, VW Golf, 2. Gerd Schöberlein, MSC Münchberg, Opel Kadett, 3. Sabrina Schöberlein, MSC Münchberg, Opel Kadett.
Klasse G 3:
1. Andreas Krämer, MSC Marktredwitz, Peugot 206 S 16, 2. Florian Braun, AC Erlangen, BMW 320i, 3. Helmut Krämer, MSC Marktredwitz, Peugot 206 S16.
Klasse G 4:
1. Gerhard Heinritz, MSC Münchberg, BMW 318is, 2. Nadine Heinritz, Hof, BMW 318is, 3. Claus Wirth, MSC Münchberg, BMW 318is.
Klasse G 6:
1. Sebastian Schmuck, 1. AC Bamberg, Peugot 205, 2. Horst Fischer, MSC Effelter, Suzuki Swift, 3. Matthias Zwosta, MSC Effelter, Suzuki Swift.
Damenpokal:
1. Nicole Hanika, PSC Bamberg, Porsche 944, 2. Sabrina Schöberlein, MSC Münchberg, Opel Kadett, 3. Nadine Heinritz, Hof, BMW 318is.
Gesamtwertung:
1. Günter Fertig, MSC Rhön, Opel Kadett, 2. Marcus Sendelbeck, 1. MSC Scheßlitz, Opel Kadett C Coupe, 3. Jörg Kuhn, PSC Bamberg, BMW M3.
Tobias Müller war, neben Alexander Stey der die Klasse H 16 gewann, der große Gewinner der örtlichen Starter und konnte in derselben Klasse mit dem 3. Platz aufwarten. Foto: Michael Wunder
Zahlreiche Besucher säumten die Strecke, welche wiederum von der Nordwaldhalle zum Großparkplatz führte, wo man nach einer Slalomrunde wieder auf dem langen geraden Teilstück zurückkehrte. Foto: Michael Wunder