Altbürgermeiser Franz Müller- Zeh aus Wallenfels feierte seinen 80. Geburtstag

von Michael Wunder
Wallenfels: Ein Doppeljubiläum stand am gestrigen Sonntag im Hause des Altbürgermeisters Franz Müller- Zeh an. Während der ehemalige Bürgermeister der Flößerstadt seinen 80. Geburtstag feierte konnte seine Ehefrau Gunda das 75. Lebensjahr vollenden. Im Kreise zahlreicher Gäste und Ehrengäste fand die Feier im Sommerkeller in Wallenfels statt.
Bürgermeister Peter Hänel hob in seiner Ansprache das gute Verhältnis seiner Familie zum Altbürgermeister hervor. Der Altbürgermeister sei der einzige Träger der Goldenen Bürgernadel die ihm die Stadt Wallenfels im Jahr 1978 verlieh. Franz Müller Zeh war nach Lehre und Tätigkeit als Verwaltungsangestellter der Stadt im Jahre 1966 mit großer Mehrheit zum Bürgermeister der Flößerstadt gewählt worden. Während seiner zwölf jährigen Amtszeit wurden in Wallenfels große Projekte in die Tat umgesetzt. (Wir berichteten am Samstag). Darüber hinaus lagen ihm die örtlichen Vereine, die er nach Möglichkeit unterstützte, stets am Herzen. Der Wald war für ihm eine stetige Herausforderung. Er war ein Pionier des Forstwirtschaftswegebaues, viele Straßen wurden aufgrund seiner Initiative im Waldgebiet der Stadt errichtet. Der FC Wallenfels ernannte Franz Müller- Zeh an seinem Geburtstag zum Ehrenmitglied. Glückwünsche überbrachte die Feuerwehr, der Flößerverein, die Freie Wählergemeinschaft, der Frankenwaldverein, die Frankenlust, Sägerwerker, die Forstdienststelle Steinwiesen und die Waldbauernvereinigung Frankenwald. mw

Eine große Schar an Gratulanten war zum 80. Geburtstag von Franz Müller- Zeh und zum 75. Geburtstag von Gunda Müller- Zeh zum Sommerkeller in Wallenfels erschienen, um zum Doppeljubiläum die Glückwünsche zu überbringen. Neben der Verwandtschaft, Freundschaft und Nachbarschaft auch eine große Anzahl von Vertretern der örtlichen Vereine. Für die Stadt Wallenfels gratulierte Bürgermeister Peter Hänel, der auch privat eine enge Verbindung zu seinen Vor- Vorgänger hat. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch