Altenheimfest in Wallenfels wieder vollauf gelungen

Wallenfels: Bei herrlichem Sommerwetter fand in Wallenfels das diesjährige Fest des Altenheims St. Elisabeth statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, hatte der Pfarrgemeinderat in Zusammenarbeit mit der Kirchenverwaltung und des Besuchsdienstes dazu eingeladen und für die Verpflegung gesorgt. Zur Unterhaltung der Bewohner und deren Angehörige spielte die Musikkapelle Wallenfels im Eingangsbereich des Altenheimes auf. Für Interessierte stand das Haus zur Besichtigung offen. Dabei wurde besonders auf die Neugestaltung der "beschützenden Station", in welcher hauptsächlich Patienten mit Alzheimer oder Suchterkrankungen untergebracht sind, hingewiesen. Durch die Umbauarbeiten, welche vorwiegend in Eigenregie durchgeführt wurden, konnte eine Atmosphäre für ein "biographisches Arbeiten" geschaffen werden. Auf dieser spezialisierten Station wird Pflege, Betreuung und Therapie angeboten, welche weit über die Aufgaben eines Pflegeheims hinausgehen. Ziel ist es dabei, dem einzelnen eine bestmögliche Förderung zukommen zu lassen, damit er seine noch vorhandenen Fähigkeiten einsetzen kann und unter Wahrung der Menschenwürde ein Stück Lebensqualität erhalten bleibt. Die Heimleiterin Heidi Rohrmann, der Geschäftsführer der Caritas Christian Behner sowie die stellv. Kreisvorsitzende Christine Zenk waren von der gelungenen Umgestaltung begeistert. Vor allem lobten sie die Mitarbeiter, welche die Veränderungen zum großen Teil in Eigenregie angetrieben und umgesetzt haben. Als weitere Neuerung stellte Christian Behner die Umstellung der Dokumentation auf EDV vor. Als Pilotprojekt in der Erzdiözese Bamberg sind die Vorarbeiten weit vorangeschritten. Ab Herbst soll mit der Erfassung vor Ort für die 87 Heimbewohner begonnen werden. Wie die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Elke Kleylein Feuerstein sagte, werde der Gewinn des Festes wieder den Bewohner zu gute kommen. mw

Bei "Bilderbuchwetter" wurden die Bewohner beim Altenheimfest in Wallenfels gut versorgt. Zur Unterhaltung spielte der Musikverein Wallenfels auf. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch