Nordhalben: Auch in diesem Jahr findet im Zuge des Projekts "Lebensqualität durch Nähe" ein gemeinsamer Fasching der Senioren des Oberen Rodachtal statt. Gastgeber ist erstmals der Seniorenclub Nordhalben, welcher die in Steinwiesen und Wallenfels begonnene Serie in der Nordwaldhalle am 28. Januar fortsetzen wird. Dabei dürfen sich die Senioren wieder auf ein umfang- und abwechselungsreiches Programm freuen. Punkt 14 Uhr werden bereits zum ersten Mal die Lachmuskeln angespannt werden, dann werden nämlich die Besucher mit einem Sketch vom Nordhalbener Seniorenclub, noch vor der Polonaise, begrüßt. Einem gemeinsamen Kaffeetrinken schließen sich Lieder, Gedichte und weitere Sketche der Seniorenclubs Neufang und Wolfersgrün an. Gespannt wird man auf die erstmals mitwirkende Mini- Garde aus Bad Steben sein. Auch das Steinwiesener Kinder- und Seniorenprinzenpaar hat sein Kommen zu diesem "Spektakel" zugesagt. Bereichert wird die Veranstaltung, welche von Salomon und Co. musikalisch mitgestaltet wird, sicherlich auch von einem Auftritt der Steinwiesener Seniorengarde. Die drei Musketiere (Bürgermeister) dürfen natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen, wiederum wollen sie mit einem aktuellen und selbst verfassten Sketch die Senioren bei Laune halten. Die Senioren des Oberen Rodachtal würden sich über einen zahlreichen Besuch freuen. mw
Wie im vergangenen Jahr in Wallenfels, so dürfte auch heuer wieder der Gaudiwurm beim Seniorenfasching in Nordhalben abgehen. Veranstalter sind die Seniorenclubs in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Gesellschaft des Projekts "Lebensqualität durch Nähe". Foto: Michael Wunder