Am kommenden Wochende findet wieder ein Automobil – Slalom statt

Nordhalben: Am kommenden Sonntag gibt es mit dem Stausee- Automobil- Clubslalom eine Neuauflage der Motorsportveranstaltung auf dem Großparkplatz am südlichen Ortsausgang von Nordhalben Ausrichter ist wiederum der MSC Nordhalben. Wie in den vergangenen Jahren wird für diese Sportveranstaltung ein Teilstück der Staatsstraße 2207 als Fahrstrecke verwendet, welche deshalb von 6 bis 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt ist. Die Straßensperrung erfolgt von Nordhalben kommend ab Bauhof bis zum Gehöft Kübrich.
Ab 9.15 Uhr gehen die Fahrzeuge in der Nähe der Nordwaldhalle an den Start. Die Wertung fließt in den Regional- Pokal- Oberfranken, den NOO- Pokal, der BMV- Bezirksmeisterschaft Oberfranken und den Oberfranken Junior Cup ein. Die Fahrzeuge und Fahrzeugausrüstung der Teilnehmer müssen der DMSB- Wagenliste und den DMSB Bestimmungen entsprechen, ebenso müssen die Fahrer einen Clubausweis oder eine entsprechende Lizenz nachweisen. Nach dem neuen Reglement kann der Clubausweis beim Veranstalter käuflich erworben werden. Ein "Heimspiel" werden bei diesem, erstmals über eine Strecke von 800 Meter ausgetragenen Lauf, die beiden Lokalmatadoren des MSC- Nordhalben Michael Wunder (Linabeck) und Mario Ströhlein (Dachdecker) haben. Erstmals starten beide dann auch auf heimischen Boden in der selben Klasse, waren sie doch bis zum Anfang dieser Saison in verschiedenen Klassen gestartet, obwohl beide mit einem Audi 50 an den Start gingen. Die zwei Handwerksmeister fuhren schon einige Siege für den MSC Nordhalben ein und werden auch versuchen ihre Ergebnisse vom Vorjahr, den 2. bzw. 3. Platz in der jeweiligen Klasse noch zu verbessern. Michael Wunder, der als Kreismeister an den Start geht, belegte im vergangenen Jahr im Regionalpokal den 12. Platz und beim NOO- Pokal kam er auf Platz 16. Michael Wunder bestritt bereits in dieser Saison eine Vielzahl an Slaloms und war dabei in der gesamten Region unterwegs. Mario Neubauer wurde Vize- Kreismeister und kam beim Regionalpokal auf den 10. Platz, im NOO- Pokal auf den 13. Platz. Gespannt werden die Zuschauer auch die Läufe des Vorjahresgesamtsieger Stephan Schipper in seinem Porsche verfolgen. Im Anschluss an die einzelnen Gruppenstarter findet erstmals noch eine Klasse für "Jedermann" statt. Dort wird es nicht auf die schnellsten Zeiten, sondern auf eine möglichst gleichmäßige Zeit der zwei Läufe ankommen. Mit dieser Zusatzdisziplin will man auch Anreize für "Slalom Einsteiger" bieten. Die Verantwortlichen des MSC Nordhalben haben in den vergangenen Wochen eine intensive Vorbereitung für diesen Slalom getätigt, so dass sicherlich wieder ein Highlight für interessierte Motorsportfans geboten wird. Für die Zuschauer wird kein Eintrittsgeld erhoben. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt der MSC Nordhalben. Für weitere Informationen steht Organisator Mario Ströhlein unter 0171-6054760 gerne zur Verfügung. mw

Als Vize- Kreismeister wird Lokalmatador Mario Ströhlein mit seinem Audi 50 für den gastgebenden MSC Nordhalben an den Start gehen und erhofft sich natürlich die Unterstützung der heimischen Zuschauer. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch