Nordhalben: Andreas Kübrich konnte beim jüngsten Blutspendetermin in Nordhalben für 100- maliges Spenden ausgezeichnet werden. Der Bereitschaftsleiter und Verantwortliche der Rumänien- Hilfstransporte des Roten Kreuzes geht damit mit gutem Beispiel voran. Wie wichtig die Blutkonserven für notleidende Menschen sind, weiß der Rettungsassistent und Ausbilder im Roten Kreuz selbst bestens. Für ihn ist es deshalb eine Selbstverständlichkeit, dass er nicht nur bei den Spendeterminen mit anpackt, sondern auch selbst spendet. Weiterhin standen bei diesem Termin, dem "nur" 93 Spender folgten, eine Vielzahl von Auszeichnungen an. Dies waren für 75- maliges Spenden Marita Persicke und Gisela Hable, sowie für 50- maliges Blutspenden Anette Daum. Bereits zum 25. Mal kamen Tanja Stumpf, Bernd Gebhardt, Jürgen Kübrich und Jochen Wunder zum Spenden. Für zehnmaliges Spenden konnten Susanne Wolf, Claudia Braun und Peter Hergenröther Urkunden in Empfang nehmen, während sich Ramona Demantke, Anita Beetz und Kathrin Beetz zum dritten Mal "anzapfen" ließen. Mit Horst Hartenstein aus Heinersberg konnte auch ein Erstspender registriert werden. Das Spendeteam aus Bayreuth mit den beiden Teamärzten Dr. Stefan Arneth und Dr. Victor Anselm wurde wie immer von der Rot Kreuz Bereitschaft Nordhalben hervorragend unterstützt. mw
Im Bild der "Jubilar" Andreas Kübrich (2 v.r.) mit v.l. Ludwig Pötzinger, Karin Wendel, Anni Wachter und Michael Wunder. mw