Nordhalben: Auch in diesem Jahr führte der FC Nordhalben wieder ein E – Junioren Hallenfußballpokalturnier in der Nordhalbener Nordwaldhalle durch. Unter der Turnierleitung von Werner Wachter, Klaus Müller und Gerd Hornfeck traten die acht Mannschaften in der Vorrunde zunächst in zwei Gruppen nach dem System jeder gegen jeden an. In die Gruppe I wurden gelost: FC Wallenfels II, ATS Selbitz, FC Nordhalben und der SV Rothenkirchen. In der Gruppe II starteten der FC Wallenfels I, der TSV Teuschnitz, der FC Unter/Oberrodach und der FCR Geroldsgrün.
Im Eröffnungsspiel unterlag der FC Wallenfels II dem ATS Selbitz mit 0:4 Toren. Besser erging es im folgenden Spiel dem FC Wallenfels I, der gegen den TSV Teuschnitz mit 2:0 Toren die Oberhand behielt. Der heimische FC Nordhalben trennte sich in seinem ersten Spiel 0:0 unentschieden gegen den SV Rothenkirchen und der FC Unter/Oberrodach siegte mit 2:1 gegen den FC R Geroldsgrün. Auch im zweiten Spiel zeigte sich der ATS Selbitz in Torschußlaune und besiegte den SV Rothenkirchen sicher mit 3:0 Toren. Während der TSV Teuschnitz dem FC Unter/Oberrodach mit 0:2 Toren unterlag, konnte der FC Nordhalben die Mannschaft des FC Wallenfels II mit 3:1 Toren besiegen. Der FC Wallenfels I setzte sich auch in seinem zweiten Spiel souverän mit 4:0 gegen dem FC R Geroldsgrün durch. In einer packenden Party trennten sich anschließend die spielstarke Mannschaft des ATS Selbitz und der FC Nordhalben 2:2 unentschieden. Der FC Unter/Oberrodach behielt als einzige Mannschaft nach der Vorrunde seine "weiße Weste" indem er auch sein drittes Spiel gewann. Diesmal setzte er sich gegen den FC Wallenfels I mit 3:0 Toren durch. Der SV Rothenkirchen, der in den ersten beiden Spielen nicht recht in Fahrt kam, spielte nunmehr gewaltig auf und setzte sich mit 7:0, dem höchsten Tagessieg, gegen dem FC Wallenfels II durch. Im letzten Spiel der Vorrunde gab es zwischen dem FCR Geroldsgrün und dem TSV Teuschnitz ein torloses Unentschieden. In der Gruppe I siegte somit der ATS Selbitz (7 Punkte) vor dem FC Nordhalben (5 Punkte), dem SV Rothenkirchen (4 Punkte) und dem FC Wallenfels II. Die volle Punktzahl von 9 Punkten erreichte in der Gruppe II der FC Unter/Oberrodach vor dem FC Wallenfels I (6 Punkte) und dem TSV Teuschnitz sowie dem FCR Geroldsgrün mit je 1 Punkt.
In den Plazierungsspielen setzte sich um Platz 7 der FCR Geroldsgrün mit 3:0 Toren gegen die Mannschaft des FC Wallenfels II durch. Im Spiel um Platz 5 hatte der SV Rothenkirchen gegen den TSV Teuschnitz die Nase vorn und siegte mit 2:1 Toren. Im "kleinen Finale" konnte der heimische FC Nordhalben seine Fans mit einem 1:0 gegen Wallenfels I zufrieden stellen. Der FC Nordhalben musste dabei auf seinen Torwart Marcel Michel, der sich bis dahin als eine "feste Bank" erwies verzichten und wurde durch Julian Wachter hervorragend vertreten. Im Endspiel setzte sich der ATS Selbitz mit 1:0 gegen den FC Unter/Oberrodach durch und konnte damit erstmals, nach mehreren Anläufen, das Turnier gewinnen. Keine Mühe mit dem Nachwuchs hatte dabei der Schiedsrichter Rudi Demantke, er leitete alle Spiele souverän.
Bei der Siegerehrung dankte Abteilungsleiter Werner Wachter den Mannschaften mit ihren Betreuern für die Teilnahme, sein besonderer Dank galt dem FC Wallenfels, welcher mit zwei Mannschaften am Turnier teilnahm. 2. Bürgermeister Michael Wunder überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Nordhalben. Die Hallenfußballturniere in der Nordwaldhalle sind mittlerweile zu wahren Besuchermagneten geworden, sagte Wunder. Sein Dank galt neben den Akteuren und Zuschauern vor allem dem ausrichtenden FC Nordhalben, welcher wieder ein hervorragendes Turnier vorbereitet und durchgeführt hat. Der 2. Bürgermeister überreichte an die acht teilnehmenden Mannschaften Pokale. Trophäen gab es auch für den besten Torschützen, den besten Torwart und den besten Feldspieler. Als treffsicherster Schütze erwies sich mit vier Treffern Johannes Wittmann vom SV Rothenkirchen. Die Turnierleitung wählte Florian Mattes vom FC Unter/Oberrodach zum besten Torwart und Alexander Geßner vom FC Nordhalben zum besten Feldspieler. (mw)
Acht Mannschaften nahmen vor einer stattlichen Zuschauerkulisse am Pokal Hallenturnier der E- Junioren in der Nordhalbener Nordwaldhalle teil. An alle Mannschaften (unser Bild) wurden Pokale überreicht. Auch wurde der beste Spieler, Torhüter und der Torschützenkönig ermittelt. Mit im Bild der Abteilungsleiter des FC Nordhalben Werner Wachter und die Betreuer der einzelnen Teams. Foto: Michael Wunder