Kronach: Einen wunderschönen Sonntagnachmittag bereitete der Volkschor Kronach den Bewohner des Lucas-Cranach-Seniorenhauses. Für viele wird das mitreißende Konzert unter der Leitung ihres argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano sein. Bei strahlenden Sonnenschein versammelten sich die Bewohner im Gemeinschaftsraum, wo Betreuungsassistentin Jutta Sommer die musikalischen Gäste begrüßte. Eröffnete wurde das Programm mit dem bekannten Lied „Die Lorelei“, dessen melancholische Melodie sofort die Stimmung einfing. Weitere Klassiker wie „Im schönsten Wiesengrunde“ und „Der Liederbaum“, die den älteren Zuhörern nostalgische Gefühle weckten und Erinnerungen an vergangene Zeiten hervorriefen. Besonders berührt und angetan war man vom „Rennsteiglied“, welche einige der Bewohner mitsangen. Ebenso beim Lied „In einem kühlen Grunde“, bei denen die Sängerinnen und Sänger mit viel Gefühl und Engagement überzeugten. Ein weiterer Höhepunkt war das bekannte Kinderlied „Weißt du wieviel Sternlein stehen“, das in seiner sanften Melodie eine friedliche Atmosphäre schuf. Mit den Abschlusssongs „Nun ade, mein lieb Heimatland“ und „Muss i denn, muss i denn“ verabschiedeten sich der Chor dann auch schon wieder herzlich bei seinem Publikum. Zum krönenden Abschluss erklang noch das Oberfrankenlied, das die Verbundenheit zur Heimat widerspiegelte. Die Vorsitzende Christine Kirmes dankte, dass man mal wieder in der Einrichtung zu Gast sein durfte. Nach dem Auftritt im BRK-Heim war dies der zweite Auftritt innerhalb kürzester Zeit, dem weitere folgen sollen.

Der Volkschor Kronach trat unter der musikalischen Leitung von Juan Manuel Orellano im Lucas-Cranach-Seniorenhaus auf. Foto: Michael Wunder