Der TSF Theisenort gewinnt das G Junioren Hallenfußballturnier in Marktrodach

Marktrodach: Die G- Jugend des TSF Theisenort gewann das diesjährige Hallenfußballturnier in der Rodachtalhalle. Am Ende des von Stefan Eber und Günter Kaim organisierten Turniers setzte sich die Nachwuchsmannschaft des TSF Theisenort im Finale gegen die Mannschaft des ATSV Reichenbach II knapp mit 2:1 Toren im Siebenmeterschießen durch.
Die zehn teilnehmenden Mannschaften mit Spielern zwischen vier und sechs Jahren starteten zunächst in zwei Gruppen. Im "Eröffnungsspiel" unterlag der FC Unter/Oberrodach I dem ATSV Reichenbach II knapp mit 0:1 Toren. Weiterhin trennten sich in der Gruppe A der TSV Rugendorf und der SV Neuses 1:1 unentschieden. In der zweiten Begegnung zogen die Hausherren des FC Unter/Oberrodach I mit 0:1 gegen den SV Steinwiesen den kürzeren und der TSV Rugendorf unterlag dem ATSV Reichenbach II mit 1:2 Toren. Auch im dritten Spiel konnte der ATSV Reichenbach II seine "weiße Weste" bewahren und schickte den SV Neuses mit 0:2 als Verlierer vom Platz, während sich der TSV Rugendorf und der SV Steinwiesen 1:1 trennten. Im anschließenden Nachbarduell trennten sich der FC Unter/Oberrodach I gegen den TSV Rugendorf 1:1 und der SV Steinwiesen siegte mit 2:0 gegen den SV Neuses. In den letzten Begegnungen der Vorrunde konnte der FC Unter/Oberrodach I mit 3:0 gegen den SV Neuses gewinnen und zwischen dem SV Steinweisen und dem ATSV Reichenbach II gab es ein 1:1 unentschieden. Der ATSV Reichenbach II stand damit als Gruppensieger im Finale. Für das Spiel um Platz 3 qualifizierte sich als Gruppenzweiter der SV Steinwiesen. Dritter wurde der FC Unter/Oberrodach I, gefolgt vom TSV Rugendorf und dem SV Neuses. In der Gruppe B gab es folgende Ergebnisse: FC Unter/Oberrodach II – ATSV Reichenbach I 0:1, FC Wallenfels – TSF Theisenort 0:1, FC Unter/Oberrodach II – FC Gehülz 0:1, FC Wallenfels – ATSV Reichenbach I 0:0, ATSV Reichenbach I – TSF Theisenort 0:0, FC Wallenfels – FC Gehülz 2:0, FC Unter/Oberrodach II – FC Wallenfels 0:1, FC Gehülz – TSF Theisenort 0:1, FC Unter/Oberrodach II – TSF Theisenort 0:2 und FC Gehülz – ATSV Reichenbach I 0:0. Als Gruppensieger und zweiter Finalteilnehmer stand somit der TSF Theisenort fest. Zweiter der Gruppe B wurde der FC Wallenfels vor dem ATSV Reichenbach I, dem FC Gehülz und dem FC Unter/Oberrodach II.
In den Platzierungsspielen setzte sich der SV Neuses mit seinem ersten Tagessieg gegen den FC Unter/Oberrodach II mit 1:0 Toren durch und sicherte sich den 9. Platz. Auf Platz 7 kam der FC Gehülz, welcher den TSV Rugendorf im direkten Vergleich auf den 8. Platz verwies. Im Spiel um Platz 5 gab es den höchsten Tagessieg, hier behielt der ATSV Reichenbach I mit 4:0 Toren die Oberhand gegen den FC Unter/Oberrodach I. Im kleinen Finale gab es zwischen den Nachbarrivalen aus Wallenfels und Steinwiesen nach einem ausgeglichenen Spiel ein 1:0. Spannend bis zum Schluß war auch das Finale zwischen dem ATSV Reichenbach II und dem TSF Theisenort. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0, wobei jede Mannschaft die Chance zum Torerfolg hatte. Im anschließenden Siebenmeterschießen setzte sich die Mannschaft aus Theisenort mit 2:1 Toren durch. Die Torhüter zeigten dabei eine gute Leistung und konnten einige Schüsse abwehren.
Bürgermeister Norbert Gräbner sprach bei der Siegerehrung von einem schönen Nachmittag, welchen die Nachwuchskicker dem großartigen Publikum beschert haben. Sein Dank galt auch dem Veranstalter, den Betreuern und der Firma Fliesen Müller als Sponsor für diese mittlerweile feste Einrichtung in Marktrodach. (mw)

Der Nachwuchs des TSF Theisenort gewann vor dem ATSV Reichenbach II und dem FC Wallenfels das diesjährige G- Junioren Hallenturnier in der Rodachtalhalle, welches von der Firma Fliesen Müller unterstützt wurde. Mit großer Begeisterung gingen die Jungen zwischen vier und sechs Jahren ans "Werk". Unser Bild zeigt alle teilnehmenden Mannschaften mit Betreuern, den "Turnierverantwortlichen" und Bürgermeister Norbert Gräbner.
Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch