Nordhalben: Die Familie Michel räumte beim diesjährigen Königsfischen des Sportfischereivereins Nordhalben gewaltig ab. Siegbert Michel wurde erster Ritter, seine Frau Agathe wurde zweiter Ritter und der Sohn konnte das Königsfischen mit einem riesigen Karpfen für sich entscheiden. Er übernimmt damit die begehrte Fischerkette von Vorjahressieger Anton Amon und tritt in die Fußstapfen seiner Eltern, welche beide bereits die "Königswürde" erlangten. Nachdem man in diesem Jahr wieder in einem fremden Gewässer, am Baggersee in Ebing, den Fischerkönig ermittelte, waren auch die Nachwuchsfischer am selben Tag dabei. Hier setzte sich Martin Schütz (Wallenfels) vor Paul Schreiner und Michael Wachter durch. Die Proklamation fand, wie in den Vorjahren auch, in der Skihütte an der Fichtera statt. Vorsitzender Dieter Radlo dankte den aktiven Fischern für die Teilnahme am diesjährigen Königsfischen. Wie er sagte, sei man mit den Fängen mehr als zufrieden, denn es konnte eine große Anzahl von Fischen an Land gezogen werden. Der Karpfen des Siegers Timo Michel brachte 5755 Gramm auf die Waage. Der Vorsitzende überreichte an den neuen Fischerkönig die stattliche Kette mit ihren zahlreichen Medaillen. mw
Spruch des Tages:
Das hält keine Sau im Hirn aus.
Der Vorsitzende des Sportfischereivereins Dieter Radlo zur Tatsache, dass erstmals in der Vereinsgeschichte eine Familie den Fischerkönig und die beiden Ritter stellt.
Nachdem man in den vergangenen Jahren den Fischerkönig in den eigenen Vereinsgewässern ermittelte, zog es in diesem Jahr die aktiven Fischer zum Baggersee nach Ebing. Die Königskette ging von Anton Amon (3. v.l.) an den neuen Fischerkönig Timo Michel (4. v.l.). Mit im Bild v.l. Vorsitzender Dieter Radlo, erster Ritter Siegbert Michel, 2. Vorsitzender Gerhard Hagen, zweiter Ritter Agathe Michel und Jugendleiter Kai Witurka. Foto: Michael Wunder
Zusammen mit den Erwachsenen führte die Jugendgruppe des Sportfischereivereins Nordhalben sein diesjähriges Königsfischen durch. Neuer Jugendfischerkönig wurde Martin Schütz (vorne 2 v.r.) mit einem großen Karpfen. Im Bild die Pokalgewinner mit Vorsitzenden Dieter Radlo (links) und Jugendleiter Kai Witurka (hinten 2.v.r.).Foto: Michael Wunder