Nordhalben: Die Land- und Forstwirtschaft waren die große Leidenschaft von Ludwig Wunder, der am vergangenen Wochenende im Alter von 72 Jahren verstarb. Ludwig Wunder in der Region besser unter dem Namen "Hannes Ludwig" bekannt, setzte sich in vielen Lebensbereichen für die Allgemeinheit ein. So war er nicht nur einer der Gründungsväter der Waldbauernvereinigung Frankenwald, sondern führte über einen Zeitraum von 30 Jahren auch die Kassengeschäfte der Vereinigung. Stets korrekt manchmal etwas zurückhaltend, aber immer geradlinig, das waren die Eigenschaften, die er mitbrachte und die von den Bürgern anerkannt wurden. Ludwig Wunder lag bei all seinem Tun das Allgemeinwohl der Wald- und Grundbesitzer am Herzen. Die Ausbildung und der sichere Umgang auf den Feldern und im Wald standen bei ihm immer ganz oben. Er, der selbst bis vor wenigen Wochen im Wald sein zweites Zuhause hatte und seinen Privatwald vorbildlich bewirtschaftete, erlag in einer Klinik einem Schlaganfall. Seit einigen Jahren stand er an der Spitze der Jagdgenossenschaft Nordhalben und vertrat die Interessen der Wald- bzw. Grundbesitzer. Sein Wort zählte nicht nur bei den Land- und Forstwirten, sondern bei allen Bürgern. Darüber hinaus war Ludwig Wunder lange Jahre Mitglied im Bürgerverein Nordhalben, wo er bereits vor Jahren zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Er gehörte dem Motorsportclub Nordhalben, dem CSU Ortsverband Nordhalben, dem Musikverein Nordhalben und dem Schützenverein Reichenbach an. Auch war Ludwig Wunder in einige Sparclubs als Mitglied vertreten. Er hinterlässt neben seiner Ehefrau sechs erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder. mw
Land- und Forstwirt Ludwig Wunder