Nordhalben: Ehrungen und die turnusgemäßen Neuwahlen standen beim Musikverein Nordhalben an. Darüber hinaus blickte man auf das vergangene Jahr, dass von musikalischen und gesellschaftlichen Aktivitäten geprägt war, zurück. Das erstmals im letzten Jahr durchgeführte Adventskonzert in der Marienkapelle soll am 30. November eine neue Auflage erfahren, berichtete Vorsitzender Nico Tahiraj. Er ging auch auf das Muttertagskonzert in der katholischen Pfarrkirche ein, welches auch im kommenden Jahr wieder stattfinden soll. Der Mitgliederzuwachs sei gut, nach 16 Neuaufnahmen zähle man 287 Mitglieder. Dirigentin Dorothea Dietrich rief die örtlichen, aber vorwiegend auswärtigen Auftritte in Erinnerung. Die regelmäßige Probenarbeit bezeichnete sie als Essenziell, weil dort der Grundstein für die Auftritte gelegt wird. Erfreut zeigte sich die Dirigentin, dass der Nachwuchsmusiker Jonas Deuerling das Leistungsabzeichen D2 mit der Trompete erfolgreich abgelegt hat. Von derzeit fünf Kindern in der Ausbildung berichtete die Jugendvertreterin Johanna Dietrich. Bei verschiedenen Auftritten – durch aktive der Musik unterstützt – wurden selbständige Musikstücke gespielt. Von insgesamt 35 Proben der 27 aktiven Musiker berichtete Kapellensprecher Wolfgang Wachter. Von den Neuwahlen mit einer Verjüngung der Kreisvorstandschaft berichtete der neue Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes Alexander Klug. Er bezeichnete es als einmalig im Kreis, dass mit Dorothea, Heiko und jetzt Johanna Dietrich drei Personen aus einer Familie den Dirigentenstab führen. Johanna ist auch im Kreisauswahlorchester und ihre Eltern im Kreisorchester 50+ tätig. Dorothea und Heiko Dietrich wurden, nachdem der Verein sie bereits für 20 Jahre Dirigententätigkeit ausgezeichnet hatte, vom Nordbayerischen Musikbundes mit der Ehrennadel in Gold bedacht. Die Nadel mit Urkunde für 20-jähriges musizieren in Silber erhielt Vorsitzender Nico Tahiraj und für 50-jähriges musizieren in Gold ging an Ehrendirigenten Michael Wolf. Für ein viertel Jahrhundert passive Mitgliedschaft wurden Falk Neubeck, Katrin Daum, Johann Daum, Heinrich Pöhnlein und Ronny Neubauer ausgezeichnet. Vor den Neuwahlen dankte man Schriftführer Michael Franz, der sich nach sechs Jahren nicht mehr zur Wahl stellte, mit einem Geschenk. Außer dem Schriftführer gab es keine Veränderungen im Vorstand. Jeweils einstimmig wurden per Akklamation gewählt: Nico Tahiraj (1. Vorsitzender), Alexander Oelschlegel (2. Vorsitzender), Heiko Dietrich (Kassier) und Nadja Oelschlegel als neue Schriftführerin. Der Vereinsausschuss wird durch die Beisitzer Gerd Hornfeck, Oliver Puff, Nadja Wolf und Bernhard Singer komplettiert. Kassenprüfer bleiben Andrea Wolf und Ludwig Köstner. Zum Ende der reibungslosen Neuwahlen und harmonischen Versammlung dankte Bürgermeister Michael Pöhnlein für die geleistete Arbeit.

Ehrungen und Neuwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Nordhalben an. Im Anschluss an die Versammlung stellten sie die geehrten und gewählten Mitglieder zu einem Erinnerungsbild im Probenraum auf. Foto: Michael Wunder