Nordhalben: Mit außergewöhnlichen Leistungen in einer Sportart, welche in unserer Gegend nicht zu den bekanntesten zählt, wartete in der jüngsten Vergangenheit Oliver Michel auf. Der 17- jährige begann vor mehr als zehn Jahren mit dem Karatekämpfen und konnte sich bis zum Danträger (Schwarzgurt) durcharbeiten. Angefangen hat er mit einem "Neulingskurs" bei Shotokan Karate II in Kronach, wo er bei Marco Barnickel durch eine "harte Schule" ging. Der Nordhalbener zeigte jedoch Durchhaltevermögen und blieb dem Verein bis zu seiner Auflösung im vergangenen Jahr treu. Um weitere Erfahrungen zu sammeln, schloss er sich vor einigen Jahren bei Elkol Veysel Shotokan Karate Rennsteig an. Nach seinem ersten Oberfränkischen Titel in Kumite im Jahr 2004 empfahl ihm einer seiner Trainer sich auf Grund seiner Begabung von Stefan Müller (Bushido Coburg) trainieren zu lassen. Noch im gleichen Jahr kam er bei international besetzten Turnieren in Italien und Deutschland auf gute Plätze, was die Berufung in den Landeskater Bayern zur Folge hatte. Im vergangenen Jahr konnte er nicht nur seinen Titel als Oberfränkischer Meister verteidigen, sondern wurde noch Bayerischer Vizemeister. Er setzte seine internationalen Turniere fort und konnte durchwegs Plätze zwischen zwei und vier erreichen. Dass der junge Sportler trotz mehrmaligem Training in der Woche nicht müde wird, zeigt sein Engagement um die Überleitungsprüfung. In Schweinfurt legte er diese ab und ist seitdem in Nordhalben und Teuschnitz als Trainer tätig. Das Double schaffte er in diesem Jahr und wurde neben dem Einzelwettbewerb auch mit der Mannschaft Oberfränkischer Meister. Auch die Bayerische Vizemeisterschaft vom Vorjahr konnte noch gedopt werden und Oliver Michel wurde in diesem Jahr Bayerischer Meister. Nach Monaten der Vorbereitung mit intensiven Trainingseinheiten stelle er sich nunmehr der Schwarzgurtprüfung. Nachdem er in den vergangenen Jahren sich vom Weißgurt hochgearbeitet hat, ist mit dem Schwarzgurt nach zehn erfolgreichen Prüfungen die "Endstufe" erreicht. mw