Nordhalben: Zu einer Nachlese über den ersten Nordic Walking Marathon im Oberen Rodachtal trafen sich die Verantwortlichen des Organisations- Teams im Hotel zur Post. Wie die Hauptorganisatorin Renate Götz ausführte, sei das erstmals im Oberen Rodachtal durchgeführte Sportereignis trotz schlechter Wetterbedingungen ein Erfolg gewesen. Der bereits gefasste Beschluss, dies jährlich zu wiederholen wurde untermauert, es stellt sich lediglich die Frage, ob dies immer in Steinwiesen durchgeführt wird, oder ob in den drei Gemeinden durchgewechselt wird. Nach einer kurzen Diskussion mit der Abwägung der Vor- und Nachteile kam man überein, diesen Nordic- Walking Marathon im Wechsel in den Gemeinden Steinwiesen, Nordhalben und der Stadt Wallenfels durchzuführen. Austragungsort wird demnach im nächsten Jahr Nordhalben sein. Auch sei man bemüht einen festen Termin, das dritte Wochenende im Mai würde sich anbieten, zu finden. Wie Renate Götz berichtet waren die Anschlusskosten für den Strom durch die e-on Bayern und einem örtlichen Elektroinstallateur mit jeweils 350 Euro recht hoch, so dass es finanziell null zu null aufging. Die zahlreichen Helfer haben sich bestens präsentiert und gut zusammengearbeitet, sagte die Organisatorin. Überlegen sollte man ob man sich bei der Veranstaltung im nächsten Jahr nicht auf einen Tag konzentriert. Bürgermeister Gerhard Wunder forderte eine Checkliste, in welcher der gesamte Ablauf festgehalten wird, damit die Organisation noch weiter optimiert werden kann. Auch könne man sich durchaus vorstellen, dass man beim nächsten Lauf die Startzeiten der unterschiedlich langen Strecken versetzt, damit der Zieleinlauf nicht so weit auseinander gezogen wird. Die Werbung sei über breit gestreute Flayer sehr gut gewesen. Renate Götz dankte den vielen Sponsoren, dabei erwähnte sie besonders die vielen kleinen "Unterstützer". mw