Nordhalben: Auf große Resonanz stieß auch in diesem Jahr die Famirall des MSC Nordhalben. Dem "Cheforganisator" Horst Schnura gehen dabei die brillanten Ideen nicht aus, so dass auch die jüngste Auflage wieder zu einem vollen Erfolg wurde. Glück hatte man in diesem Jahr auch mit dem Wetter, die äußeren Bedingungen waren ideal. Wie immer war Geschicklichkeit, Wissen und eine Portion Raffinesse nötig, um die Aufgaben des Organisators zu lösen.
Mit dem Bordbuch ausgestattet fuhren die Teilnehmer nach der Fahrt ans Gatter die gekennzeichnete Strecke. An der zweiten Sonderprüfung nahe von Rappoltengrün waren die "Binnenschiffer" gefordert. Über den Rennsteig ging es durch verschiedene Orte, bevor man die nächste Sonderprüfung auf dem "Guckhügel" erreichte. Dort waren die Frauenteams überlegen, denn es hieß "Waschtag" mit allem was dazu gehört. Durch die "Chinesenrallye" kam man zur nächsten Sonderprüfung, wo man einen Ball balancieren musste. Die letzte Sonderprüfung fand schließlich am Zielort, dem vereinseigenen ADAC Heim, statt, wo noch der Baumeister ermittelt wurde. Dazwischen gab es immer wieder raffinierte Fragen und "ausgetüftelte" Streckenbeschreibungen. Nach der Auswertung fand am Abend die Siegerehrung im ADAC Heim statt. Vorsitzender Jochen Neubauer dankte den Teilnehmern und Organisatoren für die Teilnahme und Durchführung dieser "Gaudi- Veranstaltung". Horst Schnura überreichte an die Teilnehmer, es waren 21 Teams, Sachpreise und Pokale. Während die Teams oberhalb des 13. Platzes Sachpreise mit nach Hause nehmen konnten, gab es für die besten 12 Teams Pokale. Auf Platz 12 kam Johannes Stengel und Marina Radlo, den 11. Platz belegte Matthias Hader und Florian Kämpfer. Das Team Thomas Ströhlein/ Heinz Lautenschläger kam auf Platz 10 hinter Mario Ströhlein/ Ursula Schnappauf. Den 8 Platz konnte Martin Deckelmann mit seinem Nachbarn Michael Adler belegen und die Formation Wolfgang Wachter/ Heiko Dietrich kam auf den 7. Platz. Die Familie Michael Ströhlein belegte Platz 6 vor der Familie Armin Wolf. Der Slalomfahrer Michael Wunder verpasste mit seiner Partnerin Manuela Wazlav knapp einen "Treppchenplatz". Diesen erreichte dafür das Damenteam Diana Miscolci und Yvonne Simon. Die "Silbermedaille" ging an die Familie Walter und Birgit Beck aus Steinwiesen. Sieger der Famirall 2004 und somit auch Gewinner des Wanderpokals wurden Thomas und Sonja Neubauer.
Die Sonderpreise gingen an die besten Wertungsprüfungsteilnehmer, es waren Thomas und Sonja Neubauer (Gatter), Erika und Armin Wolf (Binnenschiffer), Diana Miscolci/Yvonne Simon (Waschtag), Dieter und Sonja Radlo (Ballballance) und die beiden Handwerker Martin Deckelmann/Michael Adler (Bob der Baumeister). mw
Neuer Champion der Famirall des MSC Nordhalben ist Thomas Neubauer (rechts), der mit seiner Frau Sonja (4 v.r.) den 1. Platz belegte. Mit im Bild die weiteren Plazierten mit "Cheforganisator" Horst Schnura (2 v.r) und MSC Vorsitzenden Jochen Neubauer (4.v.l.). Foto: Michael Wunder