FC Bayern Fanclub Issigau gewinnt Hallenfußballturnier

Nordhalben: Während ihre großen Idole, die Spieler des FC Bayern München, vor wenigen Tagen das Training wieder aufgenommen haben und sich für die Bundesliga Rückrunde vorbereiten, bestritten die oberfränkischen Fanclubs des FC Bayern München in der Nordhalbener Nordwaldhalle ein Hallenfußballturnier. Dabei setzte sich die Mannschaft aus Issigau nach 1997 bereits zum zweiten Mal durch, was bisher nur den Fanclub aus Steinberg und Altdorf gelungen ist. Dank einer guten Vorbereitung durch die örtlichen Fans des FC Bayern München unter der Leitung von Michael Büttner und der Vorstandschaft der Oberfränkischen Vereinigung, konnte das Turnier wieder reibungslos über die Bühne gehen. Dass sich die Mannschaften teilweise mit aktiven Spielern von Fußballclubs nichts schenkten, bekam man bereits in der Vorrunde, welche in drei Gruppen gespielt wurde, zu sehen.
Knapp ging es dabei in der Gruppe A zu, wo Issigau vor Reichenbach und Neuses siegte. Alle Mannschaften konnten 6 Punkte erreichen, während Kulmbach als Gruppenletzter punktlos blieb. In der Gruppe B konnte sich Leuchsental überlegen vor Seibelsdorf durchsetzten. Neufang erreichte punktgleich mit den gastgebenden Nordhalbenern den 3. Platz, während die Mannschaft der Gastgeber als Gruppenletzte das Viertelfinale knapp verpaßte.
Als einzige Mannschaft zog Steinberg mit einer "weißen Weste" als Sieger der Gruppe C ins Viertelfinale. Die Steinberger konnten alle Spiele der Vorrunde gewinnen und zogen wie der Zweitplazierte, die Mannschaft aus Sonnefeld, ins Viertelfinale ein. Nachdem dieses nur die beiden besten Drittplatzierten erreichten, schied Küps als dritter der Gruppe C vorzeitig aus. Ebenso die Mannschaft aus Effelder (Coburg), welche nach der Vorrunde immer noch ohne Punktgewinn war. Im anschließenden Viertelfinale trafen Issigau und Neufang aufeinander, das die Mannschaft aus dem Landkreis Hof mit 3:2 gewann. Mit dem selben Ergebnis warf Neuses den Gruppensieger der Gruppe B Leuchsental aus dem Rennen. Keine Mühe hatte die Steinberger Mannschaft mit der Formation aus Seibelsdorf und schickte diese mit 5:0 Toren nach Hause. Auch Reichenbach spielte die aus dem Coburger Raum kommenden Sonnefelder an die Wand und siegte mit 3:0. Ausgespielt wurde der Platz 11, den sich Effelder nach einem 8:7 Sieg im Siebenmeterschießen gegen Kulmbach sicherte. Platz 9 konnten der Fan Club aus Nordhalben erreichen, welcher knapp mit 1:0 gegen Küps die Oberhand behielt. Die Verlierer der Viertelfinale mussten hingegen nicht mehr antreten und wurden mit folgender Wertung verabschiedet: Platz 8 Leuchsental, Platz 7 Neufang, Platz 6 Seibelsdorf und Platz 5 Sonnefeld. Gespannt warteten die zahlreichen Zuschauer auf die bevorstehenden Halbfinalbegegnungen. Dabei zeigte die Mannschaft aus Issigau wiederum eine überzeugende Leistung und schickte den Vorjahressieger Steinberg mit einem 4:1 Sieg in das "kleine Finale". In der zweiten Halbfinalbegegnung stand es zwischen Neuses und Reichenbach nach 10 Minuten Spielzeit immer noch 0:0, so dass ein Siebenmeterschießen notwendig wurde. Hier hatte Neuses die besseren Schützen und siegte mit 5:3 Toren. Eine Vielzahl von Toren bekamen die Zuschauer dann in regelmäßigen Abständen sowohl im Spiel um Platz 3 als auch im Endspiel zu sehen. Den Frust aus der Niederlage gegen Issigau spielte sich Steinberg vom Leibe und gewann gegen Reichenbach, welche nach dem verlorenen Siebenmeterschießen nicht viel entgegen zu setzten hatten, souverän mit 5:0 Toren. Nichts "anbrennen" ließ Issigau im Endspiel gegen die "Flößer" aus Neuses. Am Ende hatten die Issigauer mit 4:1 Toren die Nase vorne und gewannen nach 1997 erneut dieses überregionale Turnier und nahmen neben dem Siegerpokal auch den Wanderpokal mit nach Hause.
Die meisten Tore erzielte mit 10 Treffern Alexander Jakob von der Mannschaft aus Steinberg und sicherte sich die Torjägerkanone. Zum besten Torwart wählte die Turnierleitung den Torhüter aus Issigau Bernd Wollner. Neben den hochkarätigen Hallenfußballspielen sind noch die Schiedsrichterleistungen zu erwähnen, die Referees waren jederzeit Herr der Lage und zeigten sehr gute Leistungen. Bevor der 1. Vorsitzende der Oberfankenvereinigung Frank Müller die Pokale an die teilnehmenden Mannschaften überreichte, dankte 2. Bürgermeister Michael Wunder den Sportfreunden für ihr faires Verhalten in diesem Turnier. (mw)
Die bisherigen Sieger:
1996 –> Steinberg
1997 –> Issigau
1998 –> Neuses
1999 –> Altdorf
2000 –> Sonnefeld
2001 –> Altdorf
2002 –> Steinberg
2003 –> Issigau

Das Hallenfußballturnier der Fan- Club Vereinigung der FC Bayern München Fans aus Oberfranken konnte nach 1997 bereits zum zweiten Mal die Mannschaft aus Issigau (stehend) für sich entscheiden. Im Endspiel besiegten sie die Mannschaft aus Neuses (kniend) klar mit 4:1 Toren. Alle teilnehmenden Mannschaften konnten wie auch der beste Torschütze und der beste Torwart Pokale entgegennehmen. Foto:Michael Wunder

Die Mannschaft aus dem Landkreis Hof, der FC Bayern München Fan Club Issigau konnte erneut das traditionelle Hallenfußballturnier in der Nordhalbener Nordwaldhalle, das bereits zum achten Mal ausgetragen wurde, für sich entscheiden. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch