Nordhalben: Der FC Bayern München Fanclub Nordhalben hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem der führenden und stärksten in Oberfranken entwickelt. Dies, so der Vorsitzende Michael Büttner, sei ein guter Grund auf ein Vierteljahrhundert zurückzublicken. In den überfüllten Räumen der Gesellschaft Harmonie feierte man deshalb intern den Geburtstag des Fanclubs. Neben der Feierstunde mit einem gemeinsamen Büfett, welche durch Matthias Wunder an der Gitarre mitgestaltet wurde, ließ der Vorsitzende auch in Kurzform die bisherige Fanclub- Geschichte Revue passieren. Am 10. Juli 1981 legten 27 Mitglieder den Grundstock zur Gründung des FC Bayern München Fanclubs in Nordhalben. Die Gründungsversammlung fand unter Heinrich Fickert in den damaligen Gasträumen von Manfred Langner statt. Bereits ein Jahr später schloss allerdings die Gaststätte, so dass man sich neue Vereinsräume suchen musste und diese bei der Familie Heinrich Pöhnlein (Zum Christoph) fand. Nachdem Josef Horn den Fanclub zwei Jahre geführt hatte wurde im Jahr 1982 Fritz Rattinger an die Spitze gewählt und führte den Club bis 1989. Während dieser Zeit veranstaltete man vor Ort Fußballturniere und führte ständig Busfahrten zu Spielen der Fußballprofis durch. Zu einem festen Bestandteil wurde mittlerweile das Oberfränkische Hallenfußballturnier, welches seit 1995 jährlich in der Nordwaldhalle stattfindet. Als Veranstalter tritt die Oberfränkische Fanclub Vereinigung, welcher man 1985 betrat, auf. Im Jahr 1986 schaffte man die Voraussetzungen, dass der Spielmannszug des ATSV Nordhalben bei einem Heimspiel der Bayern im Olympiastadion auftrat, so Büttner. Einen weiteren Wechsel gab es in der Führung des Fanclubs 1989, als Martin Gareis den Vorsitz übernahm. Einen Höhepunkt erlebte man in einer Diskussionsrunde in Nordhalben als der damalige Co. Trainer Egon Coordes und Profispieler Thomas Strunz zu Gast waren, sagte der Vorsitzende. Während all der Jahre, seit 1999 steht Michael Büttner an der Spitze des Fanclubs, habe man sich in die Ortsgemeinschaft eingebracht und verschiedene Aktionen durchgeführt. Auch finanziell konnte man bei einigen Projekten einiges beisteuern, so wurden der Sportplatzbau, der Kindergarten und die Anschaffung des neuen Feuerwehrautos unterstützt. Mittlerweile sei man ein allseits geschätzter Fanclub und zähle mit 204 Mitgliedern zu einem der stärksten in Oberfranken. Der Vorsitzende dankte den Wirtsleuten der Vereinsgaststätte, wo man fast die gesamte Zeit des Bestehens untergebracht war mit einem Geschenk. Glückwünsche überbrachte auch der Fanclub aus Issigau, mit dem man in engen Kontakt steht wie auch Kevin Wunder im Namen der 60er Fans. mw
Auszeichnungen:
Die zwölf verbleibenden Gründungsmitglieder wurden durch den Vorsitzenden für 25- jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Dies waren Reiner Weiß, Heinrich Fickert, Reinhold Demantke, Roland Truch, Klaus Müller, Joachim Wunder, Gerd Hornfeck, Helmut Hellgoth, Frank Stumpf, Hans-Peter Sandner, Alfred Fickert und Josef Kübrich.
Diese Männer halten dem FC Bayern München Fanclub seit dessen Gründung vor 25 Jahren die Treue. Mit im Bild 1. Vorsitzender Michael Büttner (links), 2. Vorsitzender Heiko Köstner (rechts) und 3. Vorsitzender Lars Büttner (2 v.l.). Foto: Michael Wunder