FC Seibelsdorf gewinnt überlegen D- Junioren Hallenfußballturnier

Nordhalben: Nach den E- Junioren in der vergangenen Woche, folgte an diesem Wochenende das D- Junioren Hallenfußballpokalturnier des FC Nordhalben in der Nordwaldhalle. Nach der Gruppenauslosung, welche für die Gruppe I die Mannschaften des VFR Geroldsgrün, des FC Seibelsdorf, des ATS Selbitz und des FC Wallenfels und für die Gruppe II die des FC Nordhalben, des ATSV Reichenbach, des SV Steinwiesen und dem DJK Neufang vorsah, wurde der Spielplan der Vorrunde festgelegt. Dort gab es im Eröffnungsspiel einen klaren 3:0 Erfolg des FC Seibelsdorf gegen den FC Wallenfels. Der gastgebende FC Nordhalben musste sich in seinem ersten Spiel dem SV Steinwiesen mit 0:2 geschlagen geben. Im folgenden Spiel trennte sich der VFR Geroldsgrün und der ATS Selbitz mit einem torlosen Unentschieden. Der ATSV Reichenbach konnte mit 2:0 Toren die Oberhand gegen die DJK Neufang behalten, während der FC Seibelsdorf den VFR Geroldsgrün mit dem höchsten Tagessieg von 5:0 Toren vom Platz schickte. Der SV Steinwiesen kam auch in seiner zweiten Partie zu einem Sieg, diesmal gegen Reichenbach mit 2:1 Toren. Der FC Wallenfels konnte gegen den ATS Selbitz mit 1:0 gewinnen, bevor sich der FC Nordhalben und der ATSV Reichenbach 1:1 unentschieden trennten. Die beiden folgenden Begegnungen zwischen dem VFR Geroldsgrün und dem FC Wallenfels, wie auch die dem DJK Neufang gegen den FC Nordhalben endeten jeweils torlos 0:0. Auch im letzten Gruppenspiel konnte der FC Seibelsdorf seine "weiße Weste" bewahren und blieb mit einem 2:0 gegen den ATS Selbitz ohne Gegentor. Im Nachbarderby gab es für den SV Steinwiesen mit 0:1 gegen die DJK Neufang zwar die erste Niederlage, der SV konnte sich aber dennoch als Gruppensieger durchsetzen.
In der Gruppe I siegte somit der FC Seibelsdorf (9 Punkte) vor dem FC Wallenfels (4 Punkte), dem VFR Geroldsgrün (2 Punkte) und dem ATS Selbitz. Mit sechs Punkten sicherte sich der SV Steinwiesen den Gruppensieg der Gruppe II vor dem ATSV Reichenbach und dem DJK Neufang, mit je vier Punkten und dem FC Nordhalben mit zwei Punkten.
In den Plazierungsspielen setzte sich um Platz 7 der gastgebende FC Nordhalben mit 2:1 gegen die an diesem Tag glücklose Mannschaft des ATS Selbitz durch.
Im Spiel um Platz 5 hatte die DJK Neufang gegen den FCR Geroldsgrün die Nase vorn und siegte mit 1:0 Toren. Im "kleinen Finale" konnte der FC Wallenfels mit einem 2:0 Sieg gegen den ATSV Reichenbach den Sprung aufs "Treppchen" schaffen. Auch im Endspiel ließ die Mannschaft des FC Seibelsdorf nichts anbrennen und siegte nach drei Toren in regelmäßigen Abständen mit 3:0 Toren gegen den SV Steinwiesen. Souverän leitete Schiedsrichter Rudi Demantke alle Spiele, welche mit einer Spielzeit von je acht Minuten angesetzt waren.
Bei der Siegerehrung dankte der Vorsitzende des FC Nordhalben Helmut Hellgoth den Mannschaften mit ihren Betreuern für die Teilnahme am diesjährigen Hallenpokalturnier. Zusammen mit 2. Bürgermeister Michael Wunder nahm der Vorsitzende die Siegerehrung vor. Der 2. Bürgermeister überreichte an die acht teilnehmenden Mannschaften Pokale. Keine leichte Entscheidung hatte die Turnierleitung mit Jugendspielleiter Oswin Michel, Abteilungsleiter Werner Wachter, Klaus Müller und Hans Peter Pötzinger als es neben dem besten Torjäger Tobias Dubiel vom FC Seibelsdorf (5 Treffer), den besten Torwart und den besten Feldspieler auszuloten gab. Schließlich wurde Tobias Backer ebenfalls vom FC Seibelsdorf, der während des gesamten Turniers ungeschlagen blieb, zum besten Torwart gekürt. Als bester Feldspieler konnte Tobias Michel vom SV Steinwiesen die Trophäe in Empfang nehmen.
2. Bürgermeister Michael Wunder dankte neben den Akteuren und Zuschauern vor allem dem ausrichtenden FC Nordhalben, welcher wieder ein hervorragendes Turnier vorbereitet und durchgeführt hat. (mw)

Auch in diesem Jahr fanden sich acht Mannschaften zum D- Junioren Hallenturnier in der Nordhalbener Nordwaldhalle zusammen. An alle Mannschaften (unser Bild) wurden Pokale überreicht. Mit im Bild die Verantwortlichen des FC Nordhalben, 1. Vorsitzender Helmut Hellgoth, Abteilungsleiter Werner Wachter, Jugendspielleiter Oswin Michel und die Betreuer der einzelnen Mannschaften. Foto: Michael Wunder

Als erfolgreichste Mannschaft beim diesjährigen Hallenfußballturnier erwies sich der FC Seibelsdorf, der ohne Punktverlust und ohne Gegentor das Turnier gewann. Mannschaftsführer Tobias Backer (rechts) konnte neben den Siegerpokal der Mannschaft auch die Trophäe des besten Torwarts in Empfang nehmen. Die Torjägerkanone konnte mit fünf Treffern Tobias Dubiel (Bildmitte) ebenfalls vom FC Seibelsdorf entgegen nehmen. Als besten Feldspieler benannte die Jury den Steinwiesener Tobias Michel (links). Mit im Bild die Turnierverantwortlichen des FC Nordhalben (hinten v.l.) Abteilungsleiter Werner Wachter, Jugendspielleiter Oswin Michel und 1. Vorsitzender Helmut Hellgoth. Foto: Michael Wunder

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch