Hesselbach: Gleich vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Hesselbach konnten in diesem Jahr an der Leistungsprüfung Wasser teilnehmen. Vorwiegend junge Männer aber auch Frauen haben sich in den vergangenen Wochen auf diese Prüfung, für 13 von ihnen war es die erste, vorbereitet. Kreisbrandinspektor Hans- Ulrich Müller, der mit den Schiedsrichtern Ludwig Klinger, Harald Schnappauf und Frank Fischer die Prüfung abnahm, sprach im Anschluss von einer hervorragenden Leistung. Allein die Tatsache, dass 13 junge Mitglieder der Wehr das Leistungsabzeichen in Bronze ablegten, zeugt von einer guten Nachwuchsarbeit. Er dankte den Teilnehmern für die geopferte Freizeit im Interesse der Allgemeinheit. Nur durch ständiges Üben können die einzelnen Handgriffe sicher beherrscht werden, deshalb sei die Teilnahme im Abstand von zwei Jahren wichtig, sagte Müller. Die Anschaffungen der Vergangenheit haben sich als lohnend erwiesen, sagte Bürgermeister Franz Hader. Er hob die große Anzahl von Teilnehmern aus dem Ortsteil Hesselbach hervor. "Ihr gebt der Bevölkerung das Vertrauen in Sicherheit zu leben", sagte Vorsitzender Heinrich Förtsch und lobte den Übungsfleiß der Wehrmänner und – frauen. Kommandant Hilmar Engelhard war vor allem über die Leistung der jungen Frauen, welche sich gut eingefunden haben stolz. Sein Dank galt den Ausbildern, welche die Mannschaften auf die Leistungsprüfung vorbereitet haben. mw
Die Stufe 1 legten ab:
Barbara Schreiber, Anja Löffler, Sonja Schreppel, Matthias Eidloth, Bianca Schönmüller, Mirjam Kestel, Silke Kestel, Eva Förtsch, Silke Welsch, Kristina Kempf, Kathrin Kempf, Bastian Daum und Frank Welsch.
Die Stufe 2 erreichten:
Marcus Engelhardt und Ralf Welsch.
Erfolgreich waren in der Stufe 3:
Matthias Kestel, Markus Grebner und Andre Welsch.
In der Stufe 4 war Detlef Beiergrößlein erfolgreich vertreten.
Die Stufe 5 ging an:
Michael Schreiber, Fritz Kempf, Georg Schönmüller, Bernd Zipfel, Stefan Neubauer und Wolfgang Grebner.
Bereits die Stufe 6 errangen:
Timo Stadelmann, Hilmar Engelhardt und Alexander Hoderlein. mw

Mit einer starken Teilnahme wartete die Freiwillige Feuerwehr Hesselbach bei der diesjährigen Leistungsprüfung auf. Allein 13 vorwiegend junge Frauen nahmen erstmals mit dem Bronzeabzeichen an der Prüfung teil. Das Bild zeigt die Teilnehmer mit den Schiedsrichtern und den Verantwortlichen der Hesselbacher Wehr. Foto: Michael Wunder