Nordhalben: Am vergangenen Wochenende wurden in Nordhalben die Fischerkönige ermittelt. Bei herrlichem Wetter gingen zunächst die Senioren ans Wasser, bevor die Jugendlichen die Angeln um die Königswürde ins Tosbecken warfen. Bevor nach getaner "Arbeit" die Proklamation in der Skihütte stattfand, dankte der 1. Vorsitzende des Sportfischereivereins Nordhalben und Umgebung
Dieter Radlo dem "Altkönig" Herbert Keim für die im vergangenen Jahr getätigten Repräsentationsaufgaben. Er konnte schließlich die stattliche Königskette an den neuen Fischerkönig Karl- Heinz Trenner aus Schlegelshaid übergeben. Unter dem Beifall der Mitglieder wurde der neue König mit seinem 720 Gramm schweren Fisch gekürt. 1. Ritter wurde Hans Böhnlein aus Tschirn, 2. Ritter Mario Neubauer. Es folgten Hans Behrschmidt, Armin Lorenz und Vorsitzender Dieter Radlo.
Am traditionellen Königsfischen beteiligten sich in diesem Jahr 26 Mitglieder. Vorsitzender Dieter Radlo überreichte an die Teilnehmer herrliche Sachpreise.
Weiterhin gab der Vorsitzende die "Regeln" für die Ermittlung des "Königs der Könige" bekannt. Demnach wird am 17. Juli im Zuge der Festwoche anlässlich der 850 Jahrfeier aus allen bisherigen Fischerkönigen der "König der Könige" ermittelt. Für diese Veranstaltung sind auch Zuschauer am Tosbecken erwünscht, so Radlo. Vorgesehen sind Pokale der drei Erstplazierten, wobei ausschließlich das Gewicht des schwersten Fisches den Ausschlag gibt.
Auch für die Jugendlichen blieb noch einiges an Fischen übrig. So konnten viele der Teilnehmer mehrerer Fische mit nach Hause nehmen. Den schwersten Fisch zog Martin Schütz aus Neuengrün an Land, seine Bachforelle brachte 515 Gramm auf die Waage. Er hatte einen guten Tag erwischt und erreichte auch das meiste Gesamtgewicht. Für den Siegerpokal, den er aus den Händen des Vorsitzenden Dieter Radlo in Empfang nehmen konnte, zählte aber ausschließlich der schwerste Fisch. Anders bei den weiteren Plazierungen, hier ging das Gesamtgewicht der gefangenen Fische in die Wertung ein, den 2. Platz belegte Jan Köstner mit 1123 Gramm vor Paul Schreiner mit 423 Gramm. Bei der Siegerehrung im Gasthaus Mauthaus konnten die drei Erstplazierten Pokale, alle anderen Teilnehmer Preise im Empfang nehmen. Der Jugendleiter Kai Witurka gratulierte dem Nachwuchs ebenso wie Vorsitzender Dieter Radlo. (mw)

Karl- Heinz Trenner (3 v.r.) aus Schlegelshaid ist der neue Fischerkönig des Sportfischereivereins Nordhalben und Umgebung und konnte die Königskette vom Vorjahressieger Herbert Keim (2 v.r.) in Empfang nehmen. 1. Ritter wurde Hans Böhnlein (3 v.l.) und 2. Ritter Mario Neubauer (rechts). Mit im Bild Bürgermeister Josef Daum (links) und Vorsitzender Dieter Radlo (daneben). Foto: Michael Wunder

Herrliches Wetter zum Angeln und gute Bedingungen herrschten beim Ermitteln des Jungfischerkönigs. Vorsitzender Dieter Radlo (rechts) und Jugendleiter Kai Witurka (hinten 3 v.r.) zeichneten den Fischernachwuchs aus. Im Bild die besten Angler mit Jungfischerkönig Martin Schütz (vorne Mitte), zweitplazierter Jan Köstner (vorne rechts) 3. Paul Schreiner (2. Reihe Mitte). Foto: Michael Wunder