Nordhalben: Eine gemeinsame Einsatzübung führte die Feuerwehr Nordhalben zusammen mit dem Roten Kreuz Nordhalben durch. Nach dem "Antreten" der Mannschaft dankte Kommandant Wolfgang Ströhlein seiner Mannschaft für die Tätigkeiten bei den "Kurzeinsätzen" in der vergangenen Woche. Sein weiterer Dank galt drei Feuerwehrkameraden, welche sich in den letzten Wochen fortbildeten. Dies waren Matthias Kelle, welcher einen Zusatzführerschein machte und nunmehr berechtigt ist alle Fahrzeuge der Feuerwehr zu steuern. Timo Schnura besuchte die Feuerwehrschule in Regensburg und legte dort die Technische Hilfeleistung ab, während Reiner Oelschlegel die Fahrzeugmaschinistenausbildung absolvierte. Bevor man sich zum Übungsobjekt, der Firma Findlay begab, machte der Kommandant noch auf die bevorstehenden Termine aufmerksam. Das Objekt hatte man sich wegen der guten Zusammenarbeit mit der Firmenleitung und einen kürzlichen Fehlalarm ausgesucht. Reinhard Wendel von der Bereitschaft Nordhalben hatte auch zwei Mitglieder des Jugendrotkreuzes geschminkt und in den Betriebsräumen "versteckt". Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stieß der schwere Atemschutz unter der Leitung von Klaus Neudecker in die Fertigungshalle vor, um nach den Verletzten zu suchen. Gleichzeitig machte sich der "Wassertrupp" unter der Gesamtleitung von Kommandanten Wolfgang Ströhlein und seinem Stellvertreter Daniel Pöhnlein an das "Brandobjekt". Die Einsatzkoordination des Roten Kreuzes hatte Michael Wunder als Einsatzleiter und Bereitschaftsleiter Heinz Schinzel, welcher sich auch für die Vorbereitung seitens des Roten Kreuzes verantwortlich zeigte. Nachdem die beiden "Verletzten" durch den schweren Atemschutz geborgen wurden und auch ein Feuerwehrkamerad sich eine leichte Rauchvergiftung zuzog, konnte das "Feuer" schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Werkleiter von Findley, Ernst Mohler, dankte den Hilfsorganisationen anschließend für die gute und schnelle Arbeit mit einer deftigen Brotzeit vom Grill und der entsprechenden "Flüssigkeit". (mw)

Bei tropischen Temperaturen führte die Feuerwehr Nordhalben zusammen mit dem Roten Kreuz eine Einsatzübung bei der Firma Findlay durch. Schwerstarbeit musste dabei der Trupp des schweren Atemschutzes unter der Leitung von Klaus Neudecker leisten. Foto: Michael Wunder