Großstadtfamilien verirrten sich im Wald

Nordhalben: "Wenn der Bauer in die Stadt geht……."so heißt ein altes Sprichwort. Genau umgekehrt war es am heutigen Mittwoch, als zwei junge Familien aus Berlin auf den Höhen des Frankenwaldes wanderten. Nach einer Besichtigung der Ködeltalsperre kamen die Urlauber vom Weg ab und wurden immer weiter in den Wald getrieben. Schließlich verloren sie jede Orientierung und mussten per Handy die Polizei verständigen. Diese war neben mehreren Polizeibeamten mit einer Hundestaffel im Einsatz, um die Urlaubsgäste zu suchen. Auch die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Nordhalben, die mit etwa 25 Männern und drei Einsatzfahrzeugen die Suche unterstützte, war von Nöten. Die "Spurensuche" gestaltete sich zunächst nicht ganz einfach, obwohl man mit den Wanderern Kontakt über Handy hatte. Schließlich kamen diese an eine mehrere Kilometer vom Ausgangspunkt entfernte Hütte und konnten diese auch gut beschreiben. Der hinzugerufene zuständige Revierförster konnte die Wehrmänner kurz vor Eintritt der Dunkelheit ans Ziel lotsen. Nachdem die vier Erwachsenen und zwei Kinder im Alter von sieben Jahren mit ihrem Hund mehrere Stunden im Wald umhergeirrt waren, konnten sie glücklich von der Feuerwehr aufgenommen und nach Nordhalben ins Feuerwehrgerätehaus gebracht werden. Dort hatte die Rot Kreuz Bereitschaft Nordhalben bereits warme Getränke für die Urlaubsgäste hergerichtet. (mw)

Weitere Artikel

Dreimal das Ehrenzeichen in Silber

Nordhalben: Drei staatliche Ehrenzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiwillige

Flößer halten ihre Tradition hoch

Wallenfels: Die Flößergemeinschaft steht wie eine Bank hinter ihrer Führungsmannschaft

Chor und Instrumentalisten zauberten festliche Stimmung

Kronach: Mit dem argentinischen Dirigenten Juan Manuel Orellano, der auch